In diesem Jahr verliefen die Dinge in Bezug auf die Smartphone-Verkäufe im dritten Quartal etwas ähnlich wie im letzten Jahr. Allerdings gab es in den Top 10 der meistverkauften Smartphones für das dritte Quartal 2024 eine Überraschung, die die positive Entwicklung von Samsung bestätigen könnte. Auf jeden Fall behält Apple eine bemerkenswerte Dominanz.
Die iPhone 15-Serie führt die Liste der 10 meistverkauften Smartphones für das dritte Quartal 2024 an
Wie üblich belegen iPhones der Vorgängergeneration die Spitzenplätze im Ranking. Dies geschieht aufgrund der Angebote und Rabatte, die diese Modelle nach der Veröffentlichung der neuen Generation erhalten. Daher steigerte die Einführung der iPhone 16-Serie die Verkäufe des iPhone 15, iPhone 15 Pro Max und iPhone 15 Pro deutlich und sicherte sich die Plätze eins, zwei und drei im Ranking.
In diesem Jahr ist die Präsenz der Flaggschiff-Handys der vorherigen Generation von Apple an der Spitze der Rangliste logischer denn je. Die iPhone 16-Serie behielt hinsichtlich der Hardware-Verbesserungen eine konservative Linie bei. Apple hat stark auf die Apple Intelligence Suite als wichtigstes Verkaufsargument gesetzt. Während das iPhone 15 die KI-Suite von Apple nicht unterstützt, ist dies beim iPhone 15 Pro und Pro Max der Fall. Das Fehlen des iPhone 15 Plus bestätigt auch die geringe Beliebtheit der Plus-Modelle in der Öffentlichkeit.
Die Beliebtheit des Galaxy S24 lässt nicht nach
Die Überraschung, die die zehn meistverkauften Smartphones des dritten Quartals 2024 mit sich brachten, ist die Präsenz des Galaxy S24 auf der Liste (Platz 10). Seit 2018 konnte Samsung im dritten Quartal eines Jahres kein Flaggschiff unter den meistverkauften Smartphones positionieren. Darüber hinaus belegte das Galaxy S24 drei Quartale in Folge einen Platz im Ranking. Dies könnte bedeuten, dass sich die Investition des Unternehmens in KI-Funktionen auszahlt.
Der Rest der Smartphones auf der Liste ist weniger überraschend. Das Galaxy A15 4G, das Galaxy A15 5G und das Galaxy A35 5G belegen jeweils den 4., 5. und 6. Platz. Dies ist auch eine positive Nachricht für Samsung, dessen erschwingliche Geräte die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen. Sogar das Super-Low-End-Galaxy A05 taucht im Ranking auf und belegt den 7. Platz.
Der 8. Platz des iPhone 14 sticht heraus, allerdings nicht positiv. Für das dritte Quartal 2023 hatte das iPhone 13 den 4. Platz im Ranking belegt. Schließlich komplettiert das Redmi 13C 4G die Liste und belegt den 9. Platz. Interessanterweise belegte sein Vorgänger, das Redmi 12C 4G, genau den gleichen Platz in den Top 10 der meistverkauften Smartphones des dritten Quartals 2023.