Das Samsung Galaxy S25 Slim macht in letzter Zeit die Runde. Der Name des Geräts wurde kürzlich zum ersten Mal erwähnt, danach erschien seine Modellnummer und eine Bestätigung seiner Existenz durch einen bekannten Tippgeber.
Das Galaxy S25 Slim wird nicht zusammen mit dem Rest der Galaxy S25-Familie auf den Markt kommen
Vor diesem Hintergrund sagte ein anderer bekannter Tippgeber, Max Jambor, gerade, dass das Galaxy S25 Slim nicht zusammen mit dem Rest der Galaxy S25-Familie auf den Markt kommen wird. Er sagte, dass das Telefon „hinter verschlossenen Türen existiert“, aber dass „es nicht zusammen mit dem Rest der S25-Reihe veröffentlicht wird“.
So wie es klingt, wird es wahrscheinlich nicht vor dem Rest der Galaxy S25-Serie auf den Markt kommen. Das bedeutet, dass diese drei Smartphones voraussichtlich erst im Januar nächsten Jahres auf den Markt kommen.
Das Galaxy S25 Slim wird voraussichtlich eine „Ultra“-Kamera verwenden. Diese Informationen stammen von Ice Universe, einem der bekanntesten Tippgeber überhaupt. Wir sind uns nicht sicher, ob er sagen wollte, dass das Kamera-Setup des Galaxy S24 Ultra (oder zumindest der Haupt-Shooter) verwendet wird, aber es ist möglich. Er gab sich alle Mühe, die Welt als „Ultra“ hervorzuheben.
Dieses Mobilteil wird mit dem iPhone 17 Slim konkurrieren
Das ist im Grunde alles, was wir über dieses Smartphone wissen. Dem Namen zufolge wird es sein Ziel sein, mit dem gemunkelten iPhone 17 Slim zu konkurrieren. Beide Unternehmen wählen jedoch möglicherweise einen anderen Namen für das Endprodukt.
Die Designs des Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra wurden exklusiv von uns enthüllt. Zu allen drei Smartphones liegen uns bereits zahlreiche Informationen vor. Sie werden voraussichtlich im ersten Quartal eintreffen, wir sind uns aber noch nicht sicher, wann genau.
Alle drei Geräte werden voraussichtlich den Snapdragon 8 Elite-Chip verwenden. Möglicherweise gibt es für diese Telefone jedoch eine spezielle „für Galaxy“-Variante. Es besteht auch die Möglichkeit, dass das Galaxy S25 und das Galaxy S25+ in Europa den Exynos 2500 nutzen werden, aber noch ist nichts in Stein gemeißelt.