Gemini erhält weiterhin neue Funktionen im Bestreben von Google, es zum ultimativen KI-gestützten Assistenten für mobile Geräte zu machen. In letzter Zeit hat das Unternehmen großen Wert darauf gelegt, den Assistenten praktischer und benutzerfreundlicher zu gestalten. Ergebnisse führen Sie beispielsweise nicht mehr aus der aktuellen App heraus, sondern erscheinen direkt im schwebenden Overlay. Jetzt erhält Gemini die Verknüpfung, um den Split-Screen-Modus auf weiteren faltbaren Geräten und Tablets auszulösen.
Gemini unterstützt bereits den Split-Screen-Modus auf Android-Geräten. Allerdings gab es keine Möglichkeit, es schnell zu aktivieren, was für eine „Assistenten“-App unpraktisch war. Sie können den Modus wie bei jeder anderen App auf dem Bildschirm „Letzte Apps/Multitasking“ aktivieren. Zum Glück macht Google die Sache einfacher, indem es eine Verknüpfung direkt in das schwebende Overlay der App integriert.
Die Aktivierung des geteilten Bildschirms von Gemini wird auf mehr faltbaren Android-Geräten und -Tablets einfacher sein
Ende September wurde auf einigen faltbaren Galaxy-Geräten, wie dem Galaxy Z Fold 6, oben auf dem schwebenden Overlay von Gemini eine neue Leiste angezeigt. Benutzer können von der Leiste nach oben oder unten wischen, um das schwebende Overlay in ein bewegliches schwebendes Fenster zu verwandeln. Durch Wischen von der Leiste nach links oder rechts wird schnell der geteilte Bildschirmmodus aktiviert. Dies ist eine schnelle und praktische Möglichkeit, zu steuern, wie Gemini angezeigt werden soll, während Sie andere Apps verwenden.
Jetzt kommt Geminis Verknüpfung für den Split-Screen-Modus auf weitere faltbare Android-Geräte und -Tablets. 9to5Google hat die Verfügbarkeit der Funktion auf einem Pixel Tablet und Pixel Fold erkannt. Es ist möglich, dass die Option zuerst auf Google Pixel-Geräten verfügbar ist.
Während Geräte mit großem Bildschirm ideal scheinen, um diese Funktion zu genießen, wäre es großartig, wenn auch Android-Telefone darüber verfügen würden. Schließlich nutzen viele Menschen den Splitscreen-Modus auch auf ihren Mobilgeräten. Glücklicherweise gibt es Hinweise darauf, dass Google daran arbeitet. In einem Bericht vom Juli wurden Spuren einer frühen Version der Verknüpfung für Android-Smartphones gefunden, weitere Neuigkeiten hierzu gibt es allerdings nicht.