Eines der wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der KI-Technologie ist die Regulierung. Regierungen müssen sicherstellen, dass große KI-Unternehmen die Technologie nicht überhand nehmen. Nun, die Regierungen bemühen sich immer noch darum, strenge Vorschriften für die KI in den Unternehmen einzuführen, die sie herstellen. Apropos Vorschriften: Sundar Pichai, CEO von Google und Alphabet, sprach auf dem Business, Government & Society Forum an der Stanford Graduate School of Business und erklärte, dass er möchte, dass KI Google bei der Einhaltung staatlicher Vorschriften unterstützt.
Kürzlich hat die Regierung der Vereinigten Staaten einige strenge Regeln für Regierungsbehörden bekannt gegeben, die KI-Tools verwenden. Diese Regeln bestimmen, wie Agenturen KI-Systeme nutzen. Sie werden den Behörden auch den Einsatz von KI-Tools verbieten, die die Rechte oder die Sicherheit amerikanischer Bürger gefährden. Außerdem werden diese Regeln die Agenturen dazu zwingen, transparent zu sein, welche Modelle sie verwenden und wie sie die Daten von Personen verwenden. Schließlich verlangen diese Regeln von den Agenturen, dass sie KI-Experten einstellen, und dazu gehört auch die Einstellung eines Chief AI Officer. Diese Regeln werden in Kürze in Kraft treten.
Google möchte, dass KI bei der Einhaltung von Vorschriften hilft
Derzeit nehmen die Vorschriften für KI-Technologien Gestalt an. Die EU ist die erste Regierung, die tatsächliche Gesetze gegen KI erlässt, und andere Länder erlassen ihre eigenen Regeln und Vorschriften.
In einer Rede an der Stanford School of Business äußerte Sundar Pichai seine Meinung zu Vorschriften. Er sprach über den Unterschied zwischen Über- und Unterregulierung und andere Schlüsselaspekte der KI-Technologie. Unten können Sie seinen vollständigen Abschnitt des Forums sehen.
„Ich denke über KI so: Welcher Teil der KI wird es uns erleichtern, Vorschriften in großem Maßstab einzuhalten?“ Pichai sagte während des Forums: „KI ist auch dort eine Chance.“ Das wirft definitiv einige Fragen auf. Wir alle fragen uns, was Google tun möchte, um seinen KI-Fußabdruck zu vergrößern und gleichzeitig die Vorschriften einzuhalten.
Wir sind uns alle unsicher, aber wir wissen, dass Google in Zukunft für viele seiner Aufgaben künstliche Intelligenz einsetzen wird. Die Frage ist nur, ob sich dies positiv oder negativ auf das Unternehmen und die Tech-Branche insgesamt auswirken wird.