Mit Blick auf die Zukunft sieht es so aus, als ob Google plant, im Jahr 2027 eine andere Version des Tensor G6 für das Pixel Tablet 3 und das Pixel 11a zu verwenden. Da wird es aber noch ein paar Jahre dauern, also könnte sich etwas ändern. Dies würde jedoch ein Problem lösen, das Google in letzter Zeit mit der A-Serie hatte. Und das heißt, es ist genauso leistungsstark wie seine Flaggschiff-Pixel-Geräte. Es wurde auch darüber gesprochen, dass Google die Pixel-a-Serie möglicherweise abschaffen oder eine halbjährliche Veröffentlichung vornehmen wird. Das passiert nicht, zumindest laut diesem Leak von Android Authority.
Aus den eingesehenen Dokumenten geht hervor, dass Google die beiden Versionen des Tensor 6 als „Premium ’26“ und „Base ’26“ unterscheidet. Google listet auch „Entry Phone ’27“ auf, das sich auf die A-Serie bezieht und zeigt, dass das Unternehmen beabsichtigt, weiterhin Mittelklasse-Optionen herauszubringen. Google listet auch „Tablet Pixel ’27“ auf, was auf ein Pixel-Tablet hinweist. Bisher hatten wir nur eine Iteration des Pixel-Tablets im Jahr 2023. Es scheint jedoch, dass Google auf eine halbjährliche Tablet-Veröffentlichung umsteigen möchte.
Wie wird Google den Tensor G6 schwächen?
Offenbar plant Google, defekte Teile des TPU abzuschmelzen, um Chips einzusparen, die normalerweise weggeworfen worden wären. Dies würde die KI-Leistung auf den Pixel-Geräten der unteren Preisklasse verringern und eine tatsächliche SoC-Funktionslücke zwischen den verschiedenen Geräten schaffen.
Nun bleibt abzuwarten, wie groß der Unterschied in der realen Welt sein wird. Bedenken Sie, dass Google plant, für den Tensor G5 zu TSMC zu wechseln, der nächsten Sommer auf dem Pixel 10 erscheinen wird.
Die gute Nachricht hier ist, dass Google die Pixel-a-Serie fortsetzen und auch das Pixel-Tablet auf einen alle zwei Jahre stattfindenden Veröffentlichungsplan umstellen wird. Das macht für ein Tablet durchaus Sinn, da Tablets nicht so beliebt sind wie Smartphones und nicht jedes Jahr auf den Markt kommen müssen. Sogar Apple arbeitet an einem 18-monatigen Upgrade-Zyklus für das iPad.