Viele Verbraucher erwarten, dass Flaggschiff -Smartphones 1 TB Speicheroptionen anbieten. Kommt der Sony Xperia 1 VII in einem 1 -TB -Speichergeschmack? Nun, nein, es tut es leider nicht.
Die Sony Xperia 1 VII erhält nicht in einer 1 -TB -Speicheroption
Sony hat 256 GB und 512 GB Speicheroptionen für das Telefon angekündigt. Nicht einmal die japanische Variante des Telefons bietet nicht 1 TB Speicherplatz. Im Gegensatz zum globalen Modell bietet es 16 GB RAM, aber nicht mehr Speicher.
Wenn Sie dies enttäuschend finden, gibt es wirklich keinen Grund dazu. Warum? Nun, weil der Sony Xperia 1 VII mit einem microSD -Kartensteckplatz ausgestattet ist. Mit anderen Worten, unabhängig davon, ob Sie eine 256 GB oder 512 GB Speichervariante des Telefons erhalten, können Sie das erheblich erweitern.
Das Telefon kann eine microSD -Karte von bis zu 2 TB erhalten. So können Sie technisch gesehen bis zu 2,5 TB Speicherplatz erhalten, wenn Sie dies benötigen. Selbst wenn Sie eine 256 -GB -Speichervariante des Telefons erhalten, können Sie insgesamt weit über 2 TB Speicherplatz liegen.
Dies ist eines der wenigen Flaggschiff -Smartphones, die eine Speicherungserweiterung ermöglichen
Das sollte viel für alles sein, was Sie brauchen. Sony ist einer der wenigen Smartphone -Hersteller, die immer noch einen MicroSD -Kartensteckplatz für seine Flaggschiffe anbieten. Einige Leute bleiben deswegen immer noch bei der Firma.
Dadurch erhalten Sie viel mehr Platz für Ihre Fotos, Videos und alles, was Sie direkt auf dem Telefon speichern möchten, ohne den Cloud -Speicher im Vorgang zu verwenden. Das Telefon verfügt sogar über einen Audio -Buch, der auch bei Flaggschiff -Smartphones nicht häufig vorkommt.
Der Sony Xperia 1 VII verwendet LPDDR5X RAM und UFS 4.0 Flash -Speicher, falls Sie sich fragen. So hat Sony in dieser Hinsicht auch nicht wirklich Ecken geschnitten, Sie bekommen hier wirklich schnell RAM und Speicher. Wenn Sie sich den Rest der Sony Xperia 1 VII -Spezifikationen ansehen möchten, können Sie sie gerne freigeben.