MediaTek bereitet sich auf Trumps Tarife auf Chips aus Taiwan vor

Oscar

Der neu ernannte Präsident Donald Trump bestätigte kürzlich seine Pläne, Zölle auf importierte Chips, abgesehen von Pharmazeutika und Stahl, aufzuerlegen. Mit diesen bevorstehenden Zöllen will Trump die Produktion in den USA anregen. Am wichtigsten ist, dass Trump geplant hat, fast 25% bis 100% Zölle auf Taiwan-Chips aufzuerlegen. Die bevorstehenden Tarife haben die in Taiwan ansässigen Chiphersteller in Raserei gebracht und neue Strategien vorgenommen, um die Situation anzugehen. MediaTek, einer der unglaublich wichtigen Chiphersteller Taiwans, hat sich auch auf die Möglichkeit von Trumps Tarifen für Produkte aus Taiwan vorbereitet.

MediaTek führt Simulationen durch, um potenzielle Ergebnisse aus Trumps Tarifen vorherzusagen

Während eines vierteljährlichen Ertragsaufrufs sagte Rick Tsai, CEO von MediaTek, dass die Marke auf die Möglichkeit der bevorstehenden Trump -Tarife für taiwanesische Produkte vorbereitet sei. Tsai sagte, dass MediaTek Simulationen durchführt, um die potenziellen Ergebnisse der US -Zölle vorherzusagen. Tsai ist jedoch der Ansicht, dass die Auswirkungen auf das Unternehmen in diesem Jahr aus diesen Zöllen „überschaubar“ sein werden.

Tsai erkannte auch die unvorhersehbare Natur der Situation an. Er drückte auch Unsicherheit über die längerfristigen Auswirkungen der neuen Zölle aus. Der CEO von MediaTek betonte, dass hier viele Variablen im Spiel sind. Tsai hat keine spezifischen Details darüber gemacht, wie das Unternehmen auf Trumps Tarife reagieren wird.

Die Tech -Industrie ist vor der chinesischen Startup Deepseek AI Unvorhersehbarkeit ausgesetzt

Es ist erwähnenswert, dass die Tech -Industrie auch der chinesischen Startup Deepseek KI unvorhersehbar ist. Deepseek AI bietet künstliche LLM-Modelle mit künstlicher Intelligenz an, zu einem Bruchteil der Kosten von konkurrierenden Modellen. Darüber hinaus benötigen die KI -Modelle des Unternehmens angeblich weniger hoch entwickelte Chips.

Es hat Fragen zu den enormen Investitionen von West in Chiphersteller wie Nvidia und Rechenzentren aufgeworfen. Tech -Aktien weltweit tauchten am 27. Januar kurz nach dem Start von Deepseek AI ein. „Mit dem jüngsten Deepseek -Phänomen werden wir optimistischer“, Sagte Tsai. „Der Trend ist die Demokratisierung der KI. Es wird sich mehr für durchschnittliche Benutzer ausbreiten “, Er fügte weiter hinzu.

Es lohnt sich hinzu, dass TSMC, Taiwans größtes Chiphersteller auch Trumps Tarife ausgesetzt sein muss. Berichten zufolge erwägt das Unternehmen die Steigerung der Kosten für die Chipproduktion um bis zu satte 15 Prozent. Es ist viel höher als der zuvor geplante Anstieg von fast fünf Prozent. Wir müssen abwarten, wie die taiwanesischen Technologieunternehmen mit dieser Situation umgehen werden.