Das neue Flaggschiff von OnePlus, das Ace 3 Pro, ist für ein Smartphone mit einem 6100-mAh-Akku überraschend dünn. Mit 8,7 mm ist es 0,3 mm dünner als das letztjährige Ace 2 Pro, das über einen 5000-mAh-Akku verfügt. Das Unternehmen hat dies mit seiner neuen Glacier-Akkutechnologie möglich gemacht. Es plant, diese Technologie zu nutzen, um schlanke 7000-mAh-Akkus für seine zukünftigen Smartphones herzustellen.
OnePlus arbeitet an einem 7000mAh-Akku für Smartphones
Die von OnePlus entwickelte Glacier-Batterietechnologie verwendet „ein Silizium-Kohlenstoff-Material mit hoher Kapazität“, das eine Energiedichte von 763 Wh/l liefern kann. Das ist eine 23,1 % höhere Energiedichte als bei herkömmlichen Graphitbatterien, was eine höhere Kapazität ermöglicht, ohne dass die Zelle sperrig wird. Diese Batterietechnologie ist außerdem langlebig: OnePlus gibt an, dass die Batterie nach vier Jahren regelmäßiger Nutzung noch 80 % funktionsfähig ist.
Das OnePlus Ace 3 Pro ist das erste Smartphone mit dieser Zelle der nächsten Generation. Es wird jedoch sicherlich nicht das letzte sein. Laut einem zuverlässigen chinesischen Informanten namens Digital Chat Station auf Weibo arbeiten die Forscher von OnePlus an einem Smartphone-Akku mit 7000 mAh. Die OPPO-Submarke beabsichtigt, den gigantischen Akku zunächst in einem Mittelklasse-Smartphone zu verwenden. Es könnte jedoch sein, dass er irgendwann auch in einem Flaggschiff zum Einsatz kommt.
OnePlus wird nicht das erste Unternehmen sein, das ein Smartphone mit einem 7000-mAh-Akku auf den Markt bringt. Samsung hat das bereits im Februar 2021 mit seinem Galaxy F62 getan. Das Galaxy-Gerät ist jedoch mit einer Dicke von 9,5 mm ein klobiges Stück Technik. OnePlus könnte uns einen 7000-mAh-Akku in einem viel dünneren Gehäuse bieten. Alternativ könnte es die Glacier-Akkutechnologie nutzen, um elegante Flaggschiffe mit einem großen Akku (ca. 5000 mAh) herzustellen.
Diese Technologie könnte eine zeitgemäße Lösung für stromhungrige KI-Lasten sein
Es ist nicht abzusehen, wann OnePlus seinen 7000-mAh-Smartphone-Akku auf den Markt bringen wird. Wenn man jedoch bedenkt, was OnePlus mit dem Ace 3 Pro gemacht hat, dürfte die Wartezeit nicht mehr lange dauern. Apple soll auch fortschrittliche Akkutechnologien erforschen, um die Akkukapazität seiner zukünftigen iPhones zu erhöhen. Diese Fortschritte könnten eine zeitgemäße Lösung für stromhungrige KI- und maschinelle Lernlasten sein.
Die Branche integriert KI überall. Von Smartphones und Uhren bis hin zu Ohrhörern und Smart Rings wird KI schnell zu einem integralen Bestandteil unseres Technologiebereichs. Daher können wir uns nicht allein auf Chiphersteller verlassen, um die Effizienz ihrer Flaggschiff-Lösungen zu verbessern. Fortschritte in der Batterietechnologie, die eine höhere Kapazität bei kleineren Größen ermöglichen, könnten hilfreich sein. Es bleibt abzuwarten, ob ein anderes Unternehmen etwas Ähnliches wie die Glacier-Batterietechnologie von OnePlus entwickelt.