GSMA, der Verband, der für die Aufrechterhaltung eines standardisierten globalen Mobilkommunikationssystems verantwortlich ist, hat ein umfangreiches Update für RCS (Rich Communication Services) angekündigt. Universal Profile 2.7 von RCS bietet „Extended Messaging“-Funktionen, um mehr ansprechende Messaging-Erlebnisse. Das Update soll die Interoperabilität des mobilen Messaging-Standards der nächsten Generation zwischen Android und iPhone deutlich verbessern.
Das neueste RCS-Update standardisiert die Nachrichtenübermittlung zwischen Android und iPhone
GSMA hat im Juni das Universal Profile 2.7 von RCS veröffentlicht. Dieses Update fügt Ihrem Standard-Textnachrichtendienst mehrere moderne Funktionen hinzu. Wie bei WhatsApp, Telegram und vielen anderen Messaging-Apps werden in RCS-basierten Chats auf Ihrem Telefon Antworten und Emoji-Reaktionen auf Nachrichten richtig angezeigt. Wenn Sie derzeit auf eine Nachricht mit einem Emoji reagieren, wird diese als SMS-Text gesendet. Dies ist das Standardverhalten der iOS-Nachrichten-App und von Google Messages für Android.
Die von GSMA veröffentlichte offizielle Spezifikation erwähnt auch benutzerdefinierte Reaktionen. Dabei kann es sich um ein vorhandenes oder generiertes Bild wie einen Live Sticker, Genmoji oder Photomoji handeln. Darüber hinaus behebt dieses RCS-Update das Antwortproblem unter iOS. Die aktuelle Version von RCS unter iOS 18 unterstützt keine Inline-/Thread-Antworten von Android-Benutzern. Bei Android-zu-Android-Konversationen tritt das Problem nicht auf. Antworten enthalten die Nachricht, auf die Sie sich bezogen haben, wie bei Messaging-Apps.
Der aktualisierte RCS-Standard unterstützt auch das Bearbeiten und Löschen von Nachrichten nach dem Senden. Wenn Sie einen Tippfehler korrigieren oder die gerade gesendete Nachricht vollständig zurückrufen möchten, haben Sie beide Möglichkeiten. Für diese Aktionen wird es jedoch wahrscheinlich ein Zeitlimit geben. Nach Ablauf dieser Frist können Sie eine gesendete Nachricht in einer Konversation für beide Parteien nicht mehr bearbeiten oder löschen. „Ein RCS-Client muss die Möglichkeit bieten, eine RCS-Nachricht kurz nach dem Senden dieser Nachricht zurückzurufen“, heißt es in der offiziellen Spezifikation.
Verbesserter Spamschutz und weitere Verbesserungen
Dieses RCS-Update bietet einen besseren Spam-Schutz als zuvor. GSMA erweitert die Spam-Berichterstattung auf Einzelchats.“Mit der Spam-Berichtsnachricht kann ein Client einen RCS-Benutzer als Spammer oder als Identifizierer melden, der an Betrug, dem Senden unangemessener Inhalte oder anderem unangemessenen Verhalten beteiligt ist“, erklärt der Verband. Diese Spam-Berichte werden an den Anwendungsserver gesendet und entsprechend verarbeitet, um „einseitige Blockierungsmaßnahmen ergreifen.“
Insgesamt wird dieses Update die RCS-Nachrichtenübermittlung modernisieren, sodass Sie nicht auf Apps von Drittanbietern angewiesen sind. Es wird auch das Nachrichtenerlebnis zwischen Android und iPhone verbessern. Apple hat kürzlich RCS-Unterstützung zu iOS hinzugefügt, daher ist es für iOS-Benutzer noch etwas Neues. Die Funktion befindet sich derzeit in der Betaphase und wird später in diesem Jahr mit dem iOS 18-Update öffentlich verfügbar sein. Wie heißt es so schön: „Besser spät als nie.“ Hoffentlich übernehmen Google und Apple den aktualisierten RCS-Standard schnell.