Canalys hat gerade bekannt gegeben, dass Samsung im zweiten Quartal 2024 die meisten Smartphones ausgeliefert hat, nämlich 53,5 Millionen. Das Unternehmen hat im zweiten Quartal tatsächlich Zahlen für alle fünf führenden Smartphone-Hersteller veröffentlicht.
Samsung lieferte im zweiten Quartal 2024 53,5 Millionen Smartphones aus
Nur um das klarzustellen: Mitte Juli veröffentlichte Canalys zwar Informationen für das zweite Quartal des Jahres (führende Smartphone-OEMs), allerdings ohne die tatsächlichen Auslieferungen pro Marke. Nun, diese Zahlen sind jetzt da. Wir wissen auch, dass der Markt zum dritten Mal in Folge gewachsen ist.
Bevor wir uns der Aufschlüsselung der einzelnen Marken widmen, sei gesagt, dass der Gesamtabsatz 288,9 Millionen Einheiten betrug. Das sind 12 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Wie bereits erwähnt, verkaufte Samsung mit 53,5 Millionen ausgelieferten Geräten die meisten Geräte. Das Unternehmen beanspruchte 19 % des Marktes. Apple lieferte 45,6 Millionen Telefone aus, beanspruchte 16 % des Marktes und liegt auf dem zweiten Platz.
Xiaomi belegte den dritten Platz, gefolgt von Vivo und TRANSSION
Xiaomi liegt auf dem dritten Platz und ist nicht weit von Apple entfernt. Das Unternehmen hat 42,3 Millionen Smartphones ausgeliefert und 15 % des Marktes für sich beansprucht. Hinter Xiaomi folgt Vivo. Dieses chinesische Unternehmen hat 25,9 Millionen Telefone ausgeliefert und 9 % des Smartphone-Marktes erobert.
Das letzte Unternehmen, das es in die Top-5-Liste geschafft hat, ist TRANSSION. Das ist übrigens ein Unternehmen hinter TECNO und Infinix. Es hat 25,5 Millionen Smartphones ausgeliefert und ist damit nicht weit von Vivo entfernt. TRANSSION eroberte ebenfalls 9 % des Smartphone-Marktes.
Damit verbleiben 33 % des Marktes für alle anderen Unternehmen. Zusammen haben sie im zweiten Quartal 2024 96,2 Millionen Smartphones ausgeliefert, weniger als Samsung und Apple zusammen.
Es wird interessant sein zu sehen, wie es von hier aus weitergeht. Samsung hat kürzlich neue, leistungsstarke faltbare Geräte angekündigt, während Apple voraussichtlich im September mit der iPhone 16-Serie zurückschlagen wird. Xiaomi hat kürzlich ebenfalls überzeugende faltbare Geräte angekündigt, von denen mindestens eines auf den Weltmarkt kommt.