Donald Trump, der Präsident der Vereinigten Staaten, präsentierte während seiner Wahlkampagne eine Reihe von Versprechen. Die Liste beinhaltete die Stärkung der lokalen Wirtschaft, indem große Technologieunternehmen einen Teil ihrer Produktion in das Land verschieben. Die Umsetzung von Zöllen ist eine der Maßnahmen, die die Erreichung dieses Ziels fördern sollen. In diesem Zusammenhang konnte Samsung laut Trump Fabriken von Mexiko in die USA bringen.
Nicht nur Samsung, sondern auch LG erwägt Berichten zufolge, Produktionsanlagen in Nordamerika in die USA zu bewegen. Diese Möglichkeit ergibt sich aus dem “50 Siege für das amerikanische Volk in den ersten 50 Tagen von Präsident Trump”Bericht vom Weißen Haus geteilt. Wie der Name schon sagt, listet das Dokument in den ersten 50 Tagen einige der wichtigsten Erfolge der neuen Washington -Administration auf.
Laut Trumps Kabinett könnten Samsung und LG Fabriken von Mexiko in die USA verlegen
Es ist bemerkenswert, dass in der Liste nicht erwähnt wird, welche Produkte die Pflanzen, die Samsung und LG in die Vereinigten Staaten ziehen könnten, Produkte herstellen könnten. Ein weiterer unabhängiger Bericht unterstützt jedoch den Anspruch des Weißen Hauses und fügt einige zusätzliche Informationen hinzu. Laut dem südkoreanischen Medienunternehmen Yonhap produzieren die Fabriken hauptsächlich Kühlschränke und Waschmaschinen. Diese Anlagen sind derzeit in Mexiko operieren.
Es wird angenommen, dass die potenzielle Umsiedlung von LG und Samsung in nordamerikanischen Geräte in die Vereinigten Staaten eine Maßnahme darstellt, in der die von der lokalen Regierung auf importierten Waren erhobenen Zölle entzogen werden sollen. Donald Trumps Zölle zielten hauptsächlich auf Länder ab, die Steuern auf Waren und Dienstleistungen erheben, die von den Vereinigten Staaten exportiert wurden. Die Liste der Länder umfasst unter anderem China, hauptsächlich Indien und Südkorea.
Dies ist möglicherweise erst der Beginn neuer Investitionen in den USA durch globale Big Tech -Unternehmen. Die Einrichtung lokaler Fabriken hilft ihnen dabei, den Zöllen auszuweichen und wiederum günstige Beziehungen zum Weißen Haus aufrechtzuerhalten. Samsung hat bereits Advanced Semiconductor -Fabriken in den USA eingerichtet. Der nächste Schritt könnte darin bestehen, einige seiner wichtigsten Appliance -Aufstellungen des Landes zu erstellen.
Weitere Technologieunternehmen könnten ähnliche Maßnahmen ergreifen
Im Februar erklärte Trump, dass Apple auch Fabriken von Mexiko in die USA bringen werde. Andererseits könnten einige Unternehmen, die planen, Milliarden in die USA wie TSMC zu investieren, weiterhin mit Tarifen ausgesetzt sein. Der Fall von TSMC ist etwas Besonderes, da dies das Ergebnis potenzieller Zölle bei der Verwendung taiwanesischer Chips ist. Der Umzug – der noch nicht offiziell ist – wäre eine Vergeltung für Trumps Behauptungen vor einigen Wochen über den Diebstahl der Chip -Technologie.