Telefonvergleiche: Google Pixel 8 Pro gegen Google Pixel 9 Pro Specs

Oscar

Google kündigte 2023 und 2024 einige wirklich überzeugende Smartphones an. Ich spreche über die Smartphones von Pixel 8 und Pixel 9er. Bis die Pixel 10 -Serie in diesem Jahr ankam, ist die Pixel 9 -Serie immer noch die Flaggschiff -Aufstellung des Unternehmens. Trotzdem sind wir hier, um zwei ‚Pro‘ -Telefone aus den letzten beiden Pixel -Serien zu vergleichen, die Google Pixel 8 Pro gegen Google Pixel 9 Pro -Spezifikationen. Mal sehen, was sich von 2023 bis 2024 geändert hat, sollen wir?

Wir werden zunächst die Spezifikationen beider Geräte auflisten, wie wir es normalerweise mit Vergleiche tun. Anschließend vergleichen wir ihre Designs, Displays, Leistung, Akkulaufzeit, Kameras und den Audio -Aspekt. Google hat das Design mit der Pixel 9 -Serie ein wenig geändert, während es eine Reihe anderer Unterschiede gibt. Kommen wir dazu, sollen wir?

Spezifikationen

Google Pixel 8 Pro

$ 645 bei

Google Pixel 9 Pro Comp -Box

Google Pixel 9 Pro

$ 799 bei

Google Pixel 8 Pro Google Pixel 9 Pro
Abmessungen 162,6 x 76,5 x 8,8 mm 152,8 x 72 x 8,5 mm
Gewicht 213 Gramm 199 Gramm
Anzeige 6,7-Zoll-LTPO OLED 6,3 Zoll LTPO OLED
Aktualisierungsrate 1-120Hz (adaptiv) 1-120Hz (adaptiv)
Auflösung 2992 x 1344 2856 x 1280
Chipsatz Google Tensor G3 Google Tensor G4
RAM 12 GB (LPDDR5X) 16 GB (LPDDR5X)
Lagerung 128 GB/256 GB/512 GB/1TB (UFS 3.1) 128 GB/256 GB/512 GB/1TB (UFS 3.1)
Hauptkamera 50MP (f/1,7 Blende, 1/1,31-Zoll-Sensorgröße, 1,2um Pixelgröße, Dual-Pixel-PDAF, OIS) 50MP (f/1,7 Blende, 1/1,31-Zoll-Sensorgröße, 1,2um Pixelgröße, Dual-Pixel-PDAF, OIS)
Ultraweite Kamera 48 MP (f/1,7 Blende, 1/2-Zoll-Sensorgröße, 126-Grad-FOV, Dual-Pixel-PDAF) 48 MP (f/1,7 Blende, 1/2,55-Zoll-Sensorgröße, 123-Grad-FOV, Dual-Pixel-PDAF)
Telekamera N / A N / A
Periscope Tele -Kamera 48 MP (f/2,8 Blende, 1/2,55-Zoll-Sensorgröße, Dual-Pixel-PDAF, OIS, 5x optischer Zoom) 48 MP (f/2,8 Blende, 1/2,55-Zoll-Sensorgröße, Dual-Pixel-PDAF, OIS, 5x optischer Zoom)
Selfie -Kamera 10,5 MP (f/2,2 Blende, 1/3,1-Zoll-Sensorgröße, 1,22um Pixelgröße, PDAF) 42 MP (f/2,2 Blende, PDAF)
Batteriegröße 5.050mah 4.700mah
Ladung 30W Wired, 23W Wireless (Pixelstand), 15W Wireless (QI), 5W Reverse Kabel (Ladegerät nicht enthalten) 27W Wired, 21W Wireless (Pixelstand), 12W Wireless (QI), 5W Reverse Kabel (Ladegerät nicht enthalten)
Farben Obsidian, Porzellan, Bucht, Minze Porzellan, Rosequarz, Hasel, Obsidian

Spezifikationen anzeigen

Google Pixel 8 Pro gegen Google Pixel 9 Pro Spezifikationen: Design

Beide Telefone bestehen aus Aluminium und Glas. Beide enthalten auch flache Displays mit einem zentrierten Display -Kameraloch nach oben. Die Lünetten sind bei beiden sehr dünn und auch einheitlich. Die Rahmendicke ist zwischen den beiden Geräten nahezu identisch. Die Ecken des Pixel 9 Profi sind etwas abgerundet als die auf dem Pixel 8 Pro, das gleiche gilt für seine Display -Ecken natürlich.

Das Pixel 9 Pro enthält rundum einen flachen Rahmen, während das Pixel 8 Pros leicht abgerundet ist. Ähnliches kann auch für ihre Backplates gesagt werden, wie die Kurven des Pixel 8 Pro zu den Kanten, was beim Pixel 9 Pro nicht der Fall ist. Beide Telefone enthalten eine Strom-/Sperrknopf auf der rechten Seite sowie die Lautstärke nach oben und unten. Die Leistung/Sperrschließtaste befindet sich über die Lautstärke nach oben und unten.

Jetzt haben diese beiden Geräte eine Kameraleiste auf der Rückseite, eine horizontale. Sie sind jedoch unterschiedlich. Die Kameratleiste des Pixel 8 Pro verteilt sich vom linken Rahmen zum rechten Rahmen und verbindet sich tatsächlich mit dem Rahmen auf beiden Seiten. Das Pixel 9 Pros ist unabhängig auf der Rückseite und geht nicht bis zum Rahmen. Es ist pillenförmig. Beide Kamerafalken ragen auf der Rückseite hervor und können Ihnen sogar helfen, das Telefon zu halten, wenn Sie es ohne Gehäuse verwenden.

Das Pixel 8 Pro ist im Vergleich ein größeres Smartphone. Es ist besonders größer, breiter und etwas dicker. Es ist auch 14 Gramm schwerer im Vergleich. Das ist nicht überraschend, da das Pixel 9 Pro ein wesentlich kleineres Display hat. Beide Geräte sind IP68 für Wasser- und Staubwiderstand zertifiziert.

Google Pixel 8 Pro gegen Google Pixel 9 Pro Spezifikationen: Anzeige

Das Google Pixel 8 Pro verfügt über ein 6,7-Zoll-2992 x 1344 LTPO-OLED-Display. Dieses Panel ist flach und unterstützt eine adaptive Aktualisierungsrate (1-120 Hz). HDR10+ Inhalt wird hier unterstützt und die Spitzenhelligkeit beträgt 2.400 Nits. Das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis auf diesem Telefon beträgt etwa 87%, während das Anzeige-Seitenverhältnis 20: 9 beträgt. Das Gorilla Glass Victus 2 befindet sich auf dem Display, um es vor dem täglichen Gebrauch zu schützen.

Google Pixel 9 Pro Am AH 15
Google Pixel 9 Pro

Das Google Pixel 9 Pro auf der anderen Seite verfügt über ein 6,3-Zoll-OLED-Display von 2856 x 1280 LTPO. Dieses Panel ist ebenfalls flach und unterstützt eine adaptive Aktualisierungsrate (1-120 Hz). HDR10+ Inhalt wird hier unterstützt und die Spitzenhelligkeit beträgt bis zu 3.000 Nits. Das Screen-zu-Körper-Verhältnis liegt bei etwa 87%, während das Anzeige-Seitenverhältnis 20: 9 beträgt. Das Gorilla Glass Victus 2 schützt dieses Panel.

Beide Panels sind wirklich gut. Sie sind sowohl lebendig als auch hell, während sie auch gute Betrachtungswinkel haben. Beide Displays sind mehr als scharf genug, während die Berührungsreaktion auch ziemlich gut ist. Das Pixel 9 Pro wird während der Verwendung der automatischen Helligkeit etwas heller, aber der Unterschied ist nicht so groß. Keines Display unterstützt leider das Hochfrequenz-PWM-Dimmen.

Google Pixel 8 Pro gegen Google Pixel 9 Pro Spezifikationen: Leistung

Der Google Tensor G3 -Prozessor treibt das Pixel 8 Pro an. Das ist der 4nm -Prozessor des Unternehmens und es wird mit 12 GB LPDDR5X -RAM im Pixel 8 Pro gepaart. Der UFS 4.0 -Flash -Speicher wird ebenfalls verwendet. Das Pixel 9 Pro wird vom Google Tensor G4 angeheizt, ebenfalls ein 4 -nm -Prozessor, obwohl ein neuerer Chip. Dieser Prozessor wird durch 16 GB LPDDR5X -RAM im Pixel 9 Pro und UFS 4.0 Flash -Speicher gesichert. Keines der beiden Telefons unterstützt übrigens den erweiterbaren Speicher.

Im direkten Vergleich sind beide Telefone während des täglichen Gebrauchs ziemlich reibungslos. Das Pixel 9 Pro fährt jedoch voraus. Aus irgendeinem Grund ist es einfach ein bisschen knapper, obwohl sein Prozessor nicht viel mächtiger ist. Beide leisten großartige Arbeit, um das Telefon zu navigieren, zwischen Apps zu springen, mit Multitasking, Multimedia -Konsum und allem anderen, was Sie tagsüber tun werden.

Was ist mit Spielen? Na ja, kein Telefon ist ehrlich gesagt für Spiele gemacht. Keines der Geräte übertreffen die Snapdragon 8 Elite- oder MediaTek Dimensity 9400 -Telefone, wenn es um Spielleistung und nicht einmal nah geht. Sie können jedoch Spiele auf diesen beiden Telefonen spielen, und auf beiden Geräten läuft auch Titeln mit niedrigem und mittleren Reichweite hervorragend. High-End-Spiele, na ja, alles hängt vom Spiel ab, aber Sie können sie technisch spielen.

Google Pixel 8 Pro gegen Google Pixel 9 Pro Spezifikationen: Akku

Das Google Pixel 8 Pro verfügt über einen 5.050 -mAh -Akku im Inneren. Das Pixel 9 Pro dagegen enthält eine 4.700 -mAh -Einheit. Das Pixel 8 Pro ist ein wesentlich größeres Smartphone, daher ist es nicht überraschend, dass seine Akkukapazität größer ist. Das Google Pixel 9 Pro bietet jedoch eine bessere Akkulaufzeit. Das neue Modem, das Google in diesem Telefon verwendet hat, hat sicherlich die Dinge geholfen. Das Pixel 9 Pro bietet insbesondere nach unserer Erfahrung eine bessere Akkulaufzeit.

Versteh mich nicht falsch, das Pixel 8 Pro -Akkulaufzeit ist nicht schlecht, aber es ist nicht auf dem Pixel 9 Pro -Level. Das Pixel 9 Pro kann Ihnen eine zusätzliche Zeit von 1-2 Stunden im Bildschirm anbieten, zumindest in unserem Anwendungsfall der Fall. Es war in dieser Hinsicht ziemlich hoch, und es war leicht ein Telefon, das den gesamten Nutzungstag dauern kann, auch wenn Sie ein anspruchsvollerer Benutzer sind. Die Batterie des Pixel 8 Pro war manchmal unzuverlässig (anders (von Tag zu Tag), aber es war im Allgemeinen gut.

Das Google Pixel 8 Pro unterstützt 30W Wired, 23W Wireless (Pixel Stand), 15W Wireless (QI) und 5W Reverse Kabel -Ladung. Das Pixel 9 Pro unterstützt dagegen 27W Wired, 21W Wireless (Pixel Stand), 12W Wireless (QI) und 5W Reverse Wireless Lading. Keines dieser beiden Smartphones verfügt über ein Ladegerät in der Einzelhandelsbox. Sie müssen eine kaufen, wenn Sie ihn noch nicht besitzen.

Google Pixel 8 Pro gegen Google Pixel 9 Pro Specs: Kameras

Diese beiden Smartphones haben drei Kameras auf der Rückseite. Die Haupt- und Periscope -Tele -Kameras sind auf beiden Telefonen gleich, enthalten jedoch verschiedene Ultrawide -Snapper. Sprechen wir also zuerst über die Haupt- und Periscope -Tele -Kameras. Eine 50-Megapixel-Haupt-Camrea (1/1,31-Zoll-Sensorgröße) ist auf beiden Telefonen enthalten. Gleiches gilt für eine 48-Megapixel-Periscope-Tele-Kamera (1/2,55-Zoll-Sensorgröße, 5-fach optischer Zoom).

Google Pixel 8 Pro Review Am AH 07
Google Pixel 8 Pro

Das Pixel 8 Pro enthält eine 48-Megapixel-Ultrawide-Kamera (1/2,0-Zoll-Sensorgröße, 126-Grad-FOV). Auf der anderen Seite verfügt das Pixel 9 Pro über einen 48-Megapixel-Ultrawide-Snapper (1/2,55-Zoll-Sensorgröße, 123-Grad-FOV). Die beiden Telefone bieten ähnliche, aber nicht identische Bilder. Beide neigen zu Kontrastaufnahmen und beide können sehr scharfe und schön ausgewogene Bilder liefern. Wir haben jedoch die meiste Zeit Aufnahmen aus dem Pixel 9 Pro bevorzugt.

Wenn es um Ultrawide-Kameras geht, war es ein Wurf. Es hängt alles von der Szene ab. Das Pixel 8 Pro verfügt technisch gesehen über einen größeren Kamerasensor für seine Ultrawide -Kamera, hat jedoch nicht immer einen besseren Schuss gewährt. In beiden Fällen stellten beide Telefone Bilder zur Verfügung, die gut genug sind. Beide haben auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Arbeit geleistet, insbesondere bei ihren Hauptkameras.

Audio

Auf beiden Smartphones finden Sie Stereolautsprecher. Diejenigen auf dem Pixel 9 Pro sind jedoch besonders lauter. Das Pixel 8 Pro -Lautsprecher sind in Bezug auf die Lautstärke nicht schlecht, aber wenn sie direkt mit dem Pixel 9 Pro verglichen werden, sind sie minderwertig.

Die Klangqualität von beiden Lautsprechern ist jedoch gut. Dies sind nicht die besten Redner, aber nicht viele Menschen werden sich viel beschweren. Google hat gute Arbeit geleistet. Beachten Sie, dass auf keinem Telefon Audio -Buchse aufweist. Beide bieten Bluetooth 5.3 für drahtlose Audiokonnektivität.