Telefonvergleiche: Samsung Galaxy S25+ gegen Apple iPhone 16 Plus

Oscar

Sowohl Samsung als auch Apple kündigten ‚Plus‘ Smartphones im Rahmen ihrer neuesten Flaggschiff -Smartphone -Aufstellung an. Naja, dass keines dieser beiden Telefone das leistungsstärkste Telefon ist, das eines Unternehmens zu bieten hat, aber beide sind dort oben. Wir werden diese beiden Smartphones in diesem Artikel, das Samsung Galaxy S25+ gegen Apple iPhone 16 Plus, vergleichen. Diese beiden Telefone haben nicht nur einen Plus-Spitznamen in ihren Namen, sondern sie sind beide großformatige Telefone und einen ähnlichen Preis.

Wie üblich werden wir zuerst ihre Spezifikationen auflisten und dann in andere Kategorien übergehen. Wir werden ihre Designs, Displays, Leistung, Akkulaufzeit, Kameras und Audioausgabe vergleichen. Es gibt viel zu sprechen, da es einige Unterschiede zwischen diesen beiden Telefonen gibt. Also … lass uns dazu kommen, sollen wir?

Inhaltsverzeichnis

Spezifikationen

Samsung Galaxy S25+ gegen Apple iPhone 16 Plus

– – Bildschirmgröße:
6,7-Zoll-Dynamik AMOLED 2X (flach, 120 Hz, 2.600 Nits maxe Helligkeit)
6,7-Zoll-Super-Retina XDR OLED (flach, 60 Hz, HDR, 2.000 Nits)
– – Anzeigeauflösung:
3120 x 1440
2796 x 1290
– – SOC:
Qualcomm Snapdragon 8 Gen Elite für Galaxie
Apple A18
– – RAM:
12 GB (LPDDR5X)
8 GB
– – Lagerung:
256 GB/512 GB (UFS 4.0)
128 GB/256 GB/512 GB (NVME)
– – Hintere Kameras:
50 MP (breit, 1: 1,8 Blende, 1/1,56-Zoll-Sensor, OIS, Dual Pixel PDAF), 12 MP (Ultrawid, 120-Grad-FOV, 1: 2,2-Apertur, 1/2,55-Zoll-Sensor, 1,4um Pixel-Größe), 10MP (Tele-Blende f/2,4, OIS, PDAF, 1/3,94-Zoll-Sensor, 3X optischer Zoom)
48 MP (breit, 1: 1,6 Blende, 1/1,56-Zoll-Sensor, 1,0um Pixelgröße, Sensorverschiebung OIS), 12 MP (Ultrawid, 1: 2,2 Blende, 120-Grad-FOV, 0,7um Pixelgröße, PDAF)
– – Frontkameras:
12MP (breit, f/2,2 Blende, Dual-Pixel-PDAF, 1/3,2-Zoll-Sensorgröße, 22-mm-Objektiv)
12MP (f/1,9 Blende, PDAF, 1/3,6-Zoll-Sensorgröße, OIS)
– – Batterie:
4.900mah
4.674mah
– – Ladung:
45W Wired, 15W Wireless, 4,5W Reverse Wireless (Ladegerät nicht enthalten)
30W Wired, 25W Magsafe Wireless, 15W QI2 Wireless, 7,5W Qi Wireless, 4,5W Reverse Kabel (Ladegerät nicht enthalten)
– – Abmessungen:
158,4 x 75,8 x 7,3 mm
160,9 x 77,8 x 7,8 mm
– – Gewicht:
190 Gramm
199 Gramm
– – Konnektivität:
5G, LTE, NFC, Wi-Fi, USB Typ-C, Bluetooth 5.4/5.3
– – Sicherheit:
In-Display-Fingerabdruckscanner (Ultraschall) und Gesichtsscanning
Face ID (3D -Gesichtscanning)
– – Betriebssystem:
Android 15 mit einer UI 7
iOS 18
– – Preis:
$ 999.99+
$ 899+
– – Kaufen:
Samsung Galaxy S25+ (Samsung.com)
Apple iPhone 16 Plus (Bestbuy)

Samsung Galaxy S25+ gegen Apple iPhone 16 Plus: Design

Beide Smartphones bestehen aus Aluminium und Glas. Sie werden jedoch feststellen, dass die Ecken auf dem iPhone 16 Plus etwas gekrümmter sind. Beide Smartphones haben einen flachen Rahmen, während ihre Vorder- und Rückseite ebenfalls flach sind, abgesehen von den Kamera -Vorsprüngen. Die Rahmen um das Display auf beiden Smartphones sind ziemlich dünn und auch gleichmäßig. Das Galaxy S25+ verfügt über ein zentriertes Display-Kamera-Loch oben, während das iPhone 16 Plus einen pillenförmigen Ausschnitt an derselben Stelle hat. Dieser Ausschnitt wird als dynamische Insel bezeichnet.

Die Knöpfe der Leistung/Sperrung und Lautstärke stehen auf der rechten Seite des Galaxy S25+. Das iPhone 16 Plus verfügt über einen Strom-/Sperrknopf auf der rechten Seite sowie die Kamera -Steuerungsschlüssel. Auf der linken Seite finden Sie seine Lautstärke zusammen mit einem Aktionsschlüssel nach oben und unten. Das Smartphone von Samsung hat drei Kameras auf der Rückseite, während das iPhone 16 Plus zwei Kameras dort hinten hat.

Auf dem Galaxy S25+ist jede der hinteren Kameras eine eigene Kamerainsel und sie sind vertikal in der oberen linken Ecke ausgerichtet. Die iPhone 16 Plus -Kameras sind ebenfalls vertikal ausgerichtet und an derselben Stelle platziert, aber sie sind Teil derselben Kamerainsel. Die beiden Telefone haben die gleichen Anzeigegrößen, aber das Galaxy S25+ ist im Vergleich etwas kürzer, schmaler und dünner. Es ist auch 9 Gramm leichter als das iPhone 16 Plus. Beide Telefone sind eigentlich ziemlich rutschig und haben beide eine IP68 -Zertifizierung für Wasser- und Staubfestigkeit.

Samsung Galaxy S25+ gegen Apple iPhone 16 Plus: Anzeige

Das Samsung Galaxy S25+ verfügt über ein 6,7-Zoll-3120 x 1440 dynamischer LTPO-AMOLED 2x-Display. Dieses Panel ist flach und bietet eine adaptive Aktualisierungsrate (1-120 Hz). HDR10+ Inhalt wird auch hier unterstützt, während die Spitzenhelligkeit dieses Panels 2.600 Nits beträgt. Das Screen-zu-Körper-Verhältnis liegt bei rund 92%, während das Anzeige-Seitenverhältnis 19,5: 9 beträgt. Cornings Gorilla Glass Victus 2 schützt diese Ausstellung.

Das iPhone 16 Plus hingegen hat ein 6,7-Zoll-2796 x 1290 Super Retina XDR OLED-Display. Dieses Panel bietet keine hohe Aktualisierungsrate, sie steckt bei 60 Hz. Das Display ist flach und unterstützt HDR10 -Inhalte und Dolby Vision. Die Spitzenhelligkeit beträgt 2.000 Nits, während das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis bei etwa 88%liegt. Das Anzeige -Seitenverhältnis beträgt 19,5: 9, während das Keramikschildglas hier ist, um das Display zu schützen.

Beide Displays sehen gut aus. Sie sind beide lebendig, haben großartige Betrachtungswinkel und eine gute Touch -Reaktion. Die Schwarzen sind auch so tief, wie Sie es erwarten würden. Sie werden auch mehr als hell genug, wenn Sie sie brauchen. Das Galaxy S25+ hat jedoch einen großen Vorteil, seine Refresh -Rate. Das Scrollen ist wilde glatter, ebenso wie die allgemeine Navigation und Verwendung des Displays. Sobald Sie an ein 120 -Hz -Display gewöhnt sind, ist es schwer zurückzukehren.

Samsung Galaxy S25+ gegen Apple iPhone 16 Plus: Leistung

Das Samsung Galaxy S25+ wird vom Snapdragon 8 -Elite für Galaxy -Prozessor angetrieben. Das ist eine übertaktete Variante der Snapdragon 8 Elite, Qualcomms mächtigster Chip. Es ist ein 3NM -Prozessor und treibt dieses Telefon auf globaler Ebene an. Samsung umfasste außerdem 12 GB LPDDR5X -RAM mit diesem Prozessor und verwendet den UFS 4.0 -Flash -Speicher.

Das iPhone 16 Plus auf der Flip -Seite wird vom Apple A18 -Prozessor angetrieben. Das ist auch ein 3NM-Chip und der zweitbeste Prozessor, den das Unternehmen zu bieten hat. Apple enthält auch 8 GB RAM in diesem Telefon und NVME Flash -Speicher. Beachten Sie, dass keiner dieser beiden Smartphones eine Speichererweiterung bietet. Denken Sie also daran, bevor Sie sich mit einer bestimmten Variante zufrieden geben. Das Galaxy S25+ beginnt bei 256 GB, während die günstigste iPhone 16 Plus -Variante 128 GB Speicherplatz umfasst.

Wie ist die Leistung? Nun, großartig, von beiden Smartphones. Es gibt wirklich nichts zu beschweren. Beide Smartphones sind ziemlich bissig und erledigen den Job täglich ohne Probleme. Sie öffnen schnell Apps, springen zwischen ihnen, konsumieren Multimedia, machen Fotos und so weiter. Beide Smartphones bieten eine sehr zuverlässige Leistung, das ist sicher.

Auch wenn Sie Spiele in den Ring werfen, machen sie einen fantastischen Job. Ja, Sie können die anspruchsvollsten Spiele in ihren jeweiligen Geschäften ohne Probleme spielen. Sie sind beide in diesem Bereich gut ausgestattet und auch gut optimiert.

Samsung Galaxy S25+ gegen Apple iPhone 16 Plus: Batterie

Samsung enthielt eine 4.900 -mAh -Batterie im Galaxy S25+. Das iPhone 16 Plus hingegen hat einen 4.674 -mAh -Akku. Kein der beiden Telefonen enthält eine Silizium-Kohlenstoff-Batterie, und iPhones verfügt aufgrund der Art und Weise, wie iOS mit Dingen umgeht, normalerweise kleinere Akku als ihre Android-Gegenstücke, sodass dieser Unterschied nicht viel bedeuten muss. Tatsächlich nicht. Beide Smartphones bieten eine hervorragende Akkulaufzeit.

Während beide Telefone eine große Akkulaufzeit bieten, fliegt das iPhone 16 Plus in dieser Hinsicht über dem Galaxy S25+. Mit dem Galaxy S25+haben wir es jedoch geschafft, über 8 Stunden lang im Tank zu übernehmen. Tatsächlich ist dieses Telefon ein echter Straßenkrieger, wenn es um die Akkulaufzeit geht. Dann können Sie sich vorstellen, wie hoch das iPhone 16 Plus fliegen kann, wenn es das übertreffen kann. Beide Smartphones bieten eine Akkulaufzeit, die selbst Stromnutzern befriedigt. Daher gibt es kein Problem damit. Beachten Sie, dass Ihre Kilometerleistung jedoch natürlich variieren kann.

Wenn es um die Anklage geht, sehen wir sehen, was angeboten wird. Das Galaxy S25+ unterstützt 45W verkabelt, 15W Wireless (Qi 2 Ready) und 4,5W Reverse Wireless Lading. Das iPhone 16 Plus auf der Flip -Seite unterstützt 30W Wired, 25W Magsafe Wireless, 15W QI2 Wireless, 7,5W QI Wireless und 4,5W Reverse Kabel -Ladung. Das Samsung -Smartphone kann im Vergleich schneller aufladen, während keines der beiden Telefonen mit einem Ladegerät in der Schachtel geliefert werden.

Samsung Galaxy S25+ gegen Apple iPhone 16 Plus: Kameras

Auf der Rückseite des Galaxy S25+finden Sie drei Kameras. Es gibt eine 50-Megapixel-Hauptkamera (1/1,56-Zoll-Sensor), eine 12-Megapixel-Ultrawide-Kamera (1/2,55-Zoll-Sensor, 120-Grad-FOV) und ein 10-Megapixel , 3x optischer Zoom). Das iPhone 16 Plus verfügt über zwei Kameras auf der Rückseite, eine 48-Megapixel-Haupteinheit (1/1,56-Zoll-Sensor) und eine 12-Megapixel-Ultrawide-Kamera (120-Grad-FOV).

Samsung Galaxy S25 AH AH 07

Beide Telefone machen mit Fotos gute Arbeit, obwohl sie ihren teureren Geschwistern unterlegen sind. Trotzdem werden diese Kameras für die überwiegende Mehrheit der Menschen mehr als genug sein. Sie können viele Details liefern, insbesondere die Hauptkamera. Beide Smartphones neigen zu wärmeren Farben, während das Galaxy S25+ Bilder mehr sättigt. Tatsächlich kann es in dieser Hinsicht etwas zu weit zu weit schieben, und das gilt für das Schärfen. Es hängt alles von der Situation ab.

Beide Telefone machen mit HDR -Aufnahmen gute Arbeit, obwohl das iPhone 16 Plus in dieser Hinsicht etwas konsistenter ist. Das Mobilteil von Samsung macht mit Tele -Bildern einen besseren Job, was nicht überraschend ist, da das iPhone 16 Plus keine Telekamera hat. Ihre Ultrawide -Kameras sind im Grunde genommen auf Par, sie sind gut, aber nicht so gut wie die Haupt -Snapper. Beide Telefone leisten gute Arbeit in schlechten Lichtverhältnissen, wenn auch nicht großartig.

Audio

Beide Smartphones haben Stereo -Lautsprecher. Die Sprecher auf beiden Telefonen sind eigentlich sehr gut, sie sind laut und auch voll und klingend. Wir haben es besser gehört, aber sie sind mit anderen Flaggschiff -Smartphones gleichermaßen. Das ist sicher. Sie sind auch in Bezug auf die Lautstärke sehr ähnlich, obwohl der Tonausgang etwas anders ist.

Was ist mit dem Audio -Buch? Nun, kein Telefon hat es leider. Sie können sich immer auf ihre Typ-C-Anschlüsse verlassen, wenn Sie Kabelkopfhörer verwenden. Wenn nicht, wird Bluetooth 5.4 mit dem Galaxy S25+angeboten, während das iPhone 16 Plus mit Bluetooth 5.3 ausgestattet ist, die Ihnen zur Verfügung steht.