Diesmal vergleichen wir zwei Smartphones von Samsung und Apple. Wir werden das Samsung Galaxy S25 mit Apple iPhone 16 vergleichen. Wir haben das Vanille -Galaxy S25 bereits aufgrund ihrer Größen mit dem iPhone 16 Pro verglichen. Die Sache ist, dass das Vanille -iPhone 16 sowohl in Bezug auf Größe als auch Preis den Galaxy S25 perfekt passt.
Wie immer werden wir die Dinge starten, indem wir ihre Spezifikationen auflisten. Anschließend werden wir die beiden Telefone in einer Reihe anderer Kategorien vergleichen. Wir werden ihre Designs, Displays, Leistung, Akkulaufzeit, Kameras und Audioausgabe überprüfen. Dies sollte für einen ziemlich interessanten Vergleich führen, das ist sicher. Kommen wir dazu, sollen wir?
Inhaltsverzeichnis
Spezifikationen
Samsung Galaxy S25 gegen Apple iPhone 16
– – Bildschirmgröße:
6,2-Zoll-Dynamik AMOLED 2X (flach, 120 Hz, 2.600 Nits maxe Helligkeit)
6,1-Zoll-Super-Retina XDR OLED (flach, 60 Hz, HDR, 2.000 Nits)
– – Anzeigeauflösung:
2340 x 1080
2556 x 1179
– – SOC:
Qualcomm Snapdragon 8 Gen Elite für Galaxie
Apple A18 (3nm)
– – RAM:
12 GB (LPDDR5X)
8 GB
– – Lagerung:
128 GB/256 GB/512 GB (UFS 4.0)
128 GB/256 GB/512 GB (NVME)
– – Hintere Kameras:
50 MP (breit, 1: 1,8 Blende, 1/1,56-Zoll-Sensor, OIS, Dual Pixel Pdaf), 12 MP (Ultrawid, 120-Grad-FOV, 1: 2,2-Apertur, 1/2,55-Zoll-Sensor, 1,4um Pixel-Größe), 10MP (Tele-Blende f/2,4, OIS, PDAF, 1/3,94-Zoll-Sensor, 3X optischer Zoom)
48 MP (breit, 1: 1,6 Blende, 1/1,56-Zoll-Sensor, 1,0um Pixelgröße, Sensorverschiebung OIS), 12 MP (Ultrawid, 1: 2,2 Blende, 120-Grad-FOV, 0,7um Pixelgröße, PDAF)
– – Frontkameras:
12MP (breit, f/2,2 Blende, Dual-Pixel-PDAF, 1/3,2-Zoll-Sensorgröße, 22-mm-Objektiv)
12MP (f/1,9 Blende, PDAF, 1/3,6-Zoll-Sensorgröße)
– – Batterie:
4.000mah
3.582mah
– – Ladung:
25W Wired, 15W Wireless (QI2 Ready), 4,5W Reverse Wireless (Ladegerät nicht enthalten)
30W Wired, 25W Magsafe Wireless, 15W QI2 Wireless, 7,5W Qi Wireless & 4,5W Reverse Kabel -Ladung
– – Abmessungen:
146,9 x 70,5 x 7,2 mm
147,6 x 71,6 x 7,8 mm
– – Gewicht:
162 Gramm
170 Gramm
– – Konnektivität:
5G, LTE, NFC, Wi-Fi, USB Typ-C, Bluetooth 5.4/5.3
– – Sicherheit:
In-Display-Fingerabdruckscanner (Ultraschall), Gesichtscanning
Face ID (3D -Gesichtscanning)
– – Betriebssystem:
Android 15 mit einer UI 7
iOS 18
– – Preis:
$ 799.99+
$ 799+
– – Kaufen:
Samsung Galaxy S25 (Samsung.com)
Apple iPhone 16 (Apple)
Samsung Galaxy S25 gegen Apple iPhone 16: Design
Diese beiden Geräte sehen sowohl von vorne als auch von hinten ganz anders aus. Beide haben abgerundete Ecken, aber die Krümmung ist auf dem iPhone 16 stärker ausgeprägt. Sie werden ein flaches Display auf beiden Telefonen bemerken, aber verschiedene Kameralöcher. Das Galaxy S25 verfügt über ein kleines Kamera -Loch nach oben, das zentriert ist. Das iPhone 16 verfügt über einen viel größeren pillenförmigen Ausschnitt für die Kamera und 3D-Gesichtscan-Tech.
Beide Smartphones haben eher dünne Rahmen um das Display, die ebenfalls einheitlich sind. Der Rahmen ist auf beiden Telefonen flach, mit etwas Krümmung zu den Kanten, um den Komfort willen. Das Galaxy S25 hat auf der rechten Seite seine Tasten mit Strom-/Sperr- und Lautstärkeregler. Das iPhone 16 verfügt über einen Strom-/Sperrknopf auf der rechten Seite sowie eine Kamerataste. Auf der linken Seite verfügt es über die Lautstärkeregler sowie eine Action -Taste nach oben und unten.
Wenn wir sie umdrehen, werden Sie unterschiedliche Kamera-Layouts sehen. Das Galaxy S25 verfügt über drei separate Kameraausschnitte, die vertikal ausgerichtet sind. Das iPhone 16 verfügt über eine Kamerainsel mit zwei Kameras im Inneren und sie sind auch vertikal ausgerichtet. Beide Telefone haben übrigens flache Backplatten und sie verwenden beide Glas. Ihre Rahmen bestehen aus Metall, Aluminium, um genauer zu sein.
Das Apple iPhone 16 ist etwas größer als das Galaxy S25, während es auch etwas breiter ist, obwohl es ein kleineres Display gibt. Das liegt daran, dass seine Lünetten im Vergleich dicker sind. Das Mobilteil von Apple ist auch etwas dicker und schwerer, es gibt einen Unterschied zwischen 8 und Gram zwischen den beiden. Beide Telefone sind rutschig und beide sind mit einer IP68 -Zertifizierung für Wasser- und Staubwiderstand ausgestattet.
Samsung Galaxy S25 gegen Apple iPhone 16: Display
Das Samsung Galaxy S25 verfügt über ein 6,2-Zoll-Dynamic LTPO-AMOLED 2x-Display. Dieses Panel ist flach und bietet eine adaptive Aktualisierungsrate von 1 bis 120 Hz. HDR10+ Inhalt wird hier unterstützt, während die Spitzenhelligkeit 2.600 Nits beträgt. Wir betrachten hier ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von rund 91% und ein Anzeige-Seitenverhältnis von 19,5: 9. Das Display bietet eine Auflösung von 2340 x 1080, während das Gorilla Glass Victus 2 es schützt.
Das Apple iPhone 16 auf der Flip-Seite verfügt über ein 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED-Display. Dieses Panel bietet keine hohe Aktualisierungsrate, es steckt bei 60 Hz. HDR10 -Inhalte werden unterstützt, ebenso wie Dolby Vision. Die Spitzenhelligkeit hier beträgt 2.000 Nits, während das Screen-zu-Körper-Verhältnis bei etwa 86%liegt. Das Anzeige -Seitenverhältnis beträgt 19,5: 9. Dieses Display bietet eine Auflösung von 2556 x 1179 und ist durch das Keramikschildglas geschützt.
Beide Displays sind gut, aber das Galaxy S25 hat im Vergleich einen offensichtlichen Vorteil. Es wird mit einer hohen Aktualisierungsrate geliefert, die während der Verwendung definitiv anders macht, wenn Sie mit hohen Aktualisierungsrate -Anzeigen gewohnt sind. Wenn Sie nur 60 Hz verwendet haben, wird es Ihnen gut gehen. Beide Felder sind hell genug, während sie auch lebendig sind und gute Betrachtungswinkel haben. Die Touch -Antwort ist bei beiden gut, während das Panel des iPhone 16 schärfer ist, obwohl viele Menschen aufgrund der Anzeigegröße nicht bemerken werden. Keine der beiden Displays bietet jedoch hochfrequente PWM-Dimmen, was eine Schande ist.
Samsung Galaxy S25 gegen Apple iPhone 16: Leistung
Die Snapdragon 8 -Elite für Galaxy SoC fährt das Samsung Galaxy S25. Dies ist Qualcomms Chip und eine übertaktete Version der Snapdragon 8 Elite, des leistungsstärksten Prozessors des Unternehmens. Es ist ein 3NM -Chip. Samsung enthielt auch 12 GB LPDDR5X -RAM innen, während das Unternehmen hier auch den UFS 4.0 -Flash -Speicher verwendet.
Das iPhone 16 hingegen wird vom Apple A18 -Prozessor angetrieben. Das ist Apples 3NM -Prozessor, der mit 8 GB RAM in diesem Smartphone kombiniert ist. Apple entschied sich hier für den NVME -Flash -Speicher. Keiner dieser beiden Smartphones bietet übrigens einen erweiterbaren Speicher.
Sie werden froh sein zu wissen, dass beide Telefone eine großartige Leistung bieten. Die täglichen Aufgaben sind ein Kinderspiel für die beiden Geräte. Sie öffnen Apps sehr schnell, können zwischen Apps wie nichts springen und auch eine Menge anspruchsvoller Aufgaben erledigen, ohne schwitzen zu lassen. Das Gleiche gilt für Spiele. Ja, beide Telefone werden ziemlich warm, aber wir haben keine von ihnen bemerkt, dass sie zu überhitzen oder so, obwohl sie bei längeren Spielsitzungen sehr warm werden. Trotzdem gab es in dieser Hinsicht kein Problem, dass Sie auf beiden Geräten frei spielen können, obwohl sie nicht genau dafür gemacht sind.
Samsung Galaxy S25 gegen Apple iPhone 16: Akku
In der Galaxy S25 befindet sich eine 4.000 -mAh -Batterie. Es ist eine normale L-Ionen-Batterie. Das iPhone 16 hat auch einen Li-Ionen-Akku, aber eine etwas kleinere Packung, einen 3.561-mAh-Akku. Apples iPhones verfügen normalerweise über kleinere Akku als ihre Android -Gegenstücke. Das ist also nicht wirklich seltsam. Das Galaxy S25 bietet tatsächlich eine viel bessere Akkulaufzeit als erwartet, wenn er die Batteriekapazität erwartete. Das iPhone 16 fehlt in dieser Hinsicht ebenfalls nicht.
Tatsächlich hat das iPhone 16 das Galaxy S25 aus dem, was wir gesehen haben, überschritten, obwohl beide eine großartige Akkulaufzeit bieten. Auf beiden Telefonen ist es möglich, mehr als 7 Stunden mit Bildschirm-auf-Zeit zu erhalten, wobei viel Batteriesaft übrig ist. Das iPhone 16 kann tatsächlich einiges darüber gehen. Dies basiert auf dem, was wir gesehen haben. Ihre Kilometerleistung kann variieren. Wir hoffen nur, dass die Nummern des Galaxy S25 in den kommenden Monaten nicht sinken, da die Aktualisierungen des Galaxy S24 eine Reihe seiner Akkulaufzeit geschafft haben. Wie die Dinge stehen, können beide Telefone mit Leichtigkeit einen Tag für die überwiegende Mehrheit der Menschen halten.
Das Galaxy S25 unterstützt 25W Wired, 15W Wireless (QI2 Ready) und 4,5W Reverse Wireless Lading. Das iPhone 16 hingegen unterstützt 30W Wired, 25W Magsafe Wireless, 15W QI2 Wireless, 7,5W QI Wireless und 4,5W Reverse Kabel -Ladung. Keiner dieser beiden Smartphones verfügt jedoch über ein Ladegerät in der Schachtel.
Samsung Galaxy S25 gegen Apple iPhone 16: Kameras
Auf der Rückseite des Galaxy S25 finden Sie drei Kameras, während das iPhone 16 da hinten im Galaxy S25 eine 50-Megapixel-Hauptkamera (1/1,56-Zoll-Sensorgröße), eine 12-Megapixel-Ultrawide-Einheit (1 1 (1 /2.55-Zoll-Sensorgröße, 120-Grad-FOV) und eine 10-Megapixel-Telekamera (1/3,94-Zoll-Sensorgröße, 3X-optischer Zoom). Das Apple iPhone 16 auf der Flip-Seite verfügt über eine 48-Megapixel-Hauptkamera (1/1,56-Zoll-Sensorgröße) und eine 12-Megapixel-Ultrawide-Kamera (120-Grad-FOV).
Beide Smartphones machen gute Bilder, aber sie sind nicht annähernd bei den besten Kamera -Smartphones auf dem Markt. Nachdem dies gesagt ist, machen beide Telefone es vor, mit wärmeren Tönen Fotos zu machen. Wir haben die meiste Zeit Fotos vom iPhone 16 bevorzugt, da sie sich dem wirklichen Leben nähern und weniger anfällig für übersättigt und überscharfen sind. Die Bilder werden auch ausgewogener. Das Galaxy S25 hat seine großartigen Momente, es ist jedoch keine genaue Wissenschaft.
Bei schlechten Lichtverhältnissen leisten beide Telefone einen ziemlich guten Job. Das Galaxy S25 neigt dazu, die Szenen ein bisschen mehr aufzuhellen, aber insgesamt machen beide gute Bilder. Ihre Ultrawide -Kameras sind ein Level unter den Hauptschuppen, während das Galaxy S25 den Tele -Abschnitt nimmt. Das iPhone 16 hat nicht einmal eine Telekamera, obwohl 2x- und 3x -Bilder nach einer digitalen Verarbeitung eher gut aussehen.
Audio
Auf beiden Smartphones finden Sie eine Reihe von Stereo -Lautsprechern. Die auf dem iPhone 16 sind im Vergleich etwas lauter, aber der Unterschied ist nicht so groß. Beide erledigen den Job und bieten auch eine gute Audioqualität.
An einem dieser beiden Telefone gibt es keinen Audiobuch. Sie müssen ihre Typ-C-Anschlüsse verwenden, um Ihre kabelgebundenen Kopfhörer zu verbinden. Wenn Sie drahtloses Audio bevorzugen, bietet das Galaxy S25 Bluetooth 5.4, während das iPhone 16 Bluetooth 5.3 unterstützt.