Telefonvergleiche: Samsung Galaxy S25 gegen Google Pixel 9 Pro

Oscar

Sowohl Samsung als auch Google haben kompakte High-End-Telefone zu bieten, und beide Modelle sind sehr überzeugend. In diesem Artikel werden wir sie vergleichen und das Samsung Galaxy S25 mit Google Pixel 9 Pro vergleichen. Es gibt einige Ähnlichkeiten zwischen ihnen, aber diese beiden Smartphones sind größtenteils sehr unterschiedlich. Eines ist sicher, wenn Sie es satt haben, großformatige Telefone zu erledigen und Sie auf dem Markt für ein Flaggschiff-Telefon sind, sind dies die beiden Telefone, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Wir werden ihre Spezifikationen zuerst vergleichen, wie wir es normalerweise in Vergleichsartikeln tun. Anschließend vergleichen wir sie in einer Reihe anderer Abschnitte, einschließlich Design, Anzeige, Leistung, Batterie, Kameras und Audio. Bevor wir beginnen, beachten Sie, dass das Galaxy S25 der billigere der beiden Telefone ist.

Inhaltsverzeichnis

Spezifikationen

Samsung Galaxy S25 gegen Google Pixel 9 Pro

– – Bildschirmgröße:
6,2-Zoll-Dynamik AMOLED 2X (flach, 120 Hz, 2.600 Nits maxe Helligkeit)
6,3 Zoll QHD+ OLED (flach, adaptiv 120 Hz, HDR, 3.000 Nits Max Helligkeit)
– – Anzeigeauflösung:
2340 x 1080
2856 x 1280
– – SOC:
Qualcomm Snapdragon 8 Gen Elite für Galaxie
Google Tensor G4
– – RAM:
12 GB (LPDDR5X)
16 GB (LPDDR5X)
– – Lagerung:
128 GB/256 GB/512 GB (UFS 4.0)
128 GB/256 GB/512 GB/1TB (UFS 3.1)
– – Hintere Kameras:
50 MP (breit, 1: 1,8 Blende, 1/1,56-Zoll-Sensor, OIS, Dual Pixel Pdaf), 12 MP (Ultrawid, 120-Grad-FOV, 1: 2,2-Apertur, 1/2,55-Zoll-Sensor, 1,4um Pixel-Größe), 10MP (Tele-Blende f/2,4, OIS, PDAF, 1/3,94-Zoll-Sensor, 3X optischer Zoom)
50 MP (breit, 1,7 Blende, 1,2um Pixelgröße, OIS, EIS), 48 MP (Ultrawid, 1: 1,7 Blende, 123-Grad-FOV), 48 MP (Periscope-Tele-Tele, f/2,8 Blende, OIS, EIS, 5X-optisch Zoom)
– – Frontkameras:
12MP (breit, f/2,2 Blende, Dual-Pixel-PDAF, 1/3,2-Zoll-Sensorgröße, 22-mm-Objektiv)
42 MP (f/2,2 Blende)
– – Batterie:
4.000mah
4.700mah
– – Ladung:
25W Wired, 15W Wireless (QI2 Ready), 4,5W Reverse Wireless (Ladegerät nicht enthalten)
27W Wired, 21W Wireless (Pixelstand), 12W Qi Wireless, 5W Reverse Wireless (kein Ladegerät)
– – Abmessungen:
146,9 x 70,5 x 7,2 mm
152,8 x 72 x 8,5 mm
– – Gewicht:
162 Gramm
199 Gramm
– – Konnektivität:
5G, LTE, NFC, Wi-Fi, USB Typ-C, Bluetooth 5.4/5.3
– – Sicherheit:
In-Display-Fingerabdruckscanner (Ultraschall), Gesichtscanning
Ultraschallfingerabdruckscanner in Display
– – Betriebssystem:
Android 15 mit einer UI 7
Android 14 (aktualisierbar)
– – Preis:
$ 799.99+
$ 999+
– – Kaufen:
Samsung Galaxy S25 (Samsung.com)
Google Pixel 9 Pro (Best Buy, Google Store)

Samsung Galaxy S25 gegen Google Pixel 9 Pro: Design

Wie Sie sehen können, haben diese beiden Geräte eine ziemlich ähnliche Form, obwohl das Galaxy S25 der kleinere der beiden ist. Es hat ein etwas kleineres Display, aber vor allem dünnere Rahmen, weshalb der Größenunterschied so bemerkenswert ist wie es ist. Das Galaxy S25 ist besonders kürzer, etwas schmaler und ein bisschen dünner als das Google Pixel 9 Pro. Es ist übrigens auch über 30 Gramm leichter als das Google Pixel 9 Pro.

Beide Telefone bestehen aus Aluminium und Glas, während beide auch flache Rahmen haben. Der Rahmen bei beiden Smartphones ist leicht in Richtung der Kanten abgerundet, um sie bequemer zu machen. Ihre Backplates sind flach, ebenso wie ihre vorderen Seiten. Sie werden auch ein Display -Kamera -Loch bemerken, das oben zentriert ist. Die auf dem Galaxy S25 ist kleiner und ist auch näher an der Oberseite des Displays. Die Lünetten sind auf beiden Telefonen einheitlich.

Sie haben erheblich unterschiedlich aussehende Rückfahrkamera-Setups

Beide Geräte umfassen ihre Leistung/Sperr- und Lautstärke auf der rechten Seite nach oben und unten. Die Sache ist, dass der Ein- / Ausschalter auf dem Pixel 9 Pro über der Lautstärke nach oben und unten liegt, während es auf dem Galaxy S25 umgekehrt ist. Wenn wir sie herumblättern, werden Sie besonders unterschiedliche Kamera -Setups bemerken. Das Galaxy S25 verfügt über drei vertikal ausgerichtete Kameras in der oberen linken Ecke, die nicht Teil derselben Kamerainsel sind. Diejenigen auf dem Pixel 9 Pro sitzen in einer pillförmigen Kamerainsel, die horizontal im oberen Teil des Rückens des Telefons ausgerichtet ist.

Beide Telefone sind mit einer IP68 -Zertifizierung für Wasser- und Staubwiderstand ausgestattet. Beide sind tatsächlich ziemlich rutschig, während das Galaxy S25 mit einer Hand einfacher zu bedienen ist, da es besonders kleiner und leichter ist.

Samsung Galaxy S25 gegen Google Pixel 9 Pro: Anzeige

Das Samsung Galaxy S25 verfügt über einen 6,2-Zoll-Fullhd+ (2340 x 1080) Dynamic LTPO AMOLED 2X-Display. Dieses Panel ist flach und unterstützt HDR10+ Inhalt. Es unterstützt auch eine adaptive Aktualisierungsrate von 1 bis 120 Hz. Die Spitzenhelligkeit dieses Panels beträgt 2.600 Nits, während das Verhältnis von Bildschirm zu Körper bei etwa 91%liegt. Das Anzeige -Seitenverhältnis beträgt 19,5: 9, während das Display durch das Gorilla -Glas Victus 2 vor Corning geschützt ist.

Google Pixel 9 Pro

Das Google Pixel 9 Pro hat dagegen ein 6,3-Zoll-OLED-Display von 2856 x 1280 LTPO. Dieses Panel ist ebenfalls flach und bietet eine adaptive Aktualisierungsrate von 1 bis 120 Hz. Das Panel unterstützt den HDR10+ -Halt und hat eine Höchsthelligkeit von 3.000 Nits. Das Screen-zu-Körper-Verhältnis liegt bei etwa 87%, während das Anzeige-Seitenverhältnis 20: 9 beträgt. Das Gorilla Glass Victus 2 ist hier, um das Display zu schützen.

Beide Displays sind wirklich gut. Sie sind mehr als scharf genug, obwohl das Pixel 9 Pro technisch schärfer ist. Sie sind auch lebendig, haben gute Betrachtungswinkel und die Berührungsreaktion ist auch gut. Die Schwarzen sind so tief, wie Sie es erwarten würden, und beide Displays werden hell genug, wenn Sie sie auch brauchen. Keines dieser Panels unterstützt jedoch hochfrequente PWM-Dimmen, wenn Sie sich darum interessieren. Wahrscheinlich werden Sie sich freuen, unabhängig davon, welche Paneele Sie verwenden.

Samsung Galaxy S25 gegen Google Pixel 9 Pro: Leistung

Die Snapdragon 8 Elite für Galaxy von Qualcomm treibt das Galaxy S25 an. Das ist eine übertaktete Variante der Snapdragon 8 Elite, des leistungsstärksten Chips des Unternehmens. Es ist übrigens ein 3NM -Prozessor. Samsung kombiniert das mit 12 GB LPDDR5X -RAM im Galaxy S25. Der UFS 4.0 -Flash -Speicher ist auch hier enthalten.

Das Google Pixel 9 Pro auf der Flip -Seite wird vom Google Tensor G4 -Prozessor angetrieben. Das ist Googles 4NM-Chip und der Snapdragon 8-Elite für Galaxie unterlegen, aber es ist maßgeschneidert für Pixelgeräte. Dieses Smartphone verfügt über 16 GB LPDDR5X -RAM und bietet UFS 3.1 Flash -Speicher. Keines Telefon unterstützt übrigens die Speichererweiterung.

Ja, das Samsung Galaxy S25 ist technisch gesehen ein leistungsstärkeres Smartphone. Es hat nicht nur einen leistungsfähigeren Prozessor, sondern auch einen schnelleren Speicher. Wenn Sie die beiden Telefone nebeneinander verwenden, fühlt sich das Galaxy S25 etwas knapper an. Die Sache ist, dass beide bei täglichen Aufgaben hervorragend sind, ohne Verzögerung. Das Samsung Galaxy S25 ist jedoch eine bessere Wahl für Spiele, wenn Sie High-End-Spiele spielen. Die Chancen stehen gut, dass die meisten von Ihnen mit der Leistung eines dieser beiden Smartphones zufrieden sein werden, da sie beide in dieser Hinsicht großartig sind.

Samsung Galaxy S25 gegen Google Pixel 9 Pro: Batterie

Im Samsung Galaxy S25 befindet sich eine 4.000 -mAh -Batterie. Das Google Pixel 9 Pro auf der Flip -Seite verfügt über einen 4.700 -mAh -Akku auf der Innenseite. Beide sind übrigens Li-Ionen-Batterien, keiner der Unternehmen hat ein Silizium-Kohlenstoff-Pack verwendet. Interessant ist, dass die Akkulaufzeit hier vergleichbar ist. Das Galaxy S25 bleibt nicht so sehr hinter dem Pixel 9 Pro zurück. Beide Telefone bieten eine wirklich gute Akkulaufzeit, insbesondere wenn Sie in Betracht ziehen, dass kleinere Geräte normalerweise nicht in der Batterieabteilung liefern.

Wir haben es geschafft, während unserer Überprüfungszeit einige wirklich großartige Batterielebensdatenzahlen aus dem Galaxy S25 zu erhalten, obwohl die Batteriekapazität nicht so beeindruckend ist, selbst wenn wir die Anzeigegröße betrachten. Beide Smartphones können Sie mit einer einzigen Anklage durch den Tag bringen, auch wenn Sie ein anspruchsvollerer Benutzer sind. Es war für uns kein Problem, mehr als 7 Stunden lang auf der Leinwand zu finden, und es gab immer noch etwas Saft. Sie können sie ehrlich sogar noch höher schieben. Ihre Kilometerleistung kann jedoch natürlich variieren.

Das Samsung Galaxy S25 unterstützt 25W Wired, 15W Wireless (QI2 Ready) und 4,5W Reverse Wireless Lading. Das Pixel 9 Pro hingegen unterstützt 27W Wired, 21W Wireless (mit Pixelständer), 12W -Qi -Wireless und umgekehrter drahtloser Laden. Kein der beiden Telefonen ist besonders beeindruckend, wenn es um schnelles Laden geht. Sie haben auch kein Ladegerät, das in der Einzelhandelsbox enthalten ist.

Samsung Galaxy S25 gegen Google Pixel 9 Pro: Kameras

Das Samsung Galaxy S25 verfügt über eine 50-Megapixel-Hauptkamera (1/1,56-Zoll-Sensorgröße), eine 12-Megapixel-Ultrawide-Kamera (120-Grad-FOV, 1/2,55-Zoll-Sensorgröße) und eine 10-Megapixel-Tele-Tele-Einheit (Telieinheit (10-Megapixel 3x optischer Zoom, 1/3,94-Zoll-Sensorgröße). Das Pixel 9 Pro verfügt über eine 50-Megapixel-Hauptkamera (1/1,31-Zoll-Sensorgröße), eine 48-Megapixel-Ultrawide-Einheit (1/2,55-Zoll 1/2,55-Zoll-Sensorgröße).

Samsung Galaxy S25 AH AH 09
Samsung Galaxy S25

Wenn wir eine der beiden Kameras wählen müssten, wäre es das Pixel 9 Pro. Das Galaxy S25 leistet gute Arbeit, aber es ist an der Zeit, dass Samsung die Hardware aktualisiert und auch ein wenig an der Software gearbeitet hat. Das Detail fehlt im Vergleich zum Pixel 9 Pro, der Unterschied ist nicht so groß, aber trotzdem ist es da. Das Pixel 9 Pro macht auch einen besseren Job mit HDR -Aufnahmen, während es auch in schlechten Lichtbildern aus den Schatten aus den Schatten zieht.

Sowohl das Periscope -Tele -Tele- als auch die Ultrawide -Kameras überschatten auch das, was das Galaxy S25 zu bieten hat. Das Samsung Galaxy S25 neigt immer noch dazu, von Zeit zu Zeit Bilder zu überscharnen und zu übersättigen, aber zum Glück sind diese Fälle heutzutage ziemlich selten. Wenn wir Bilder nebeneinander vergleichen, gewinnt das Pixel 9 Pro öfter als nicht. Wir hoffen auf einige Verbesserungen mit dem Galaxy S26.

Audio

Beide Smartphones enthalten Stereo -Lautsprecher. Beide Sets sind gut, aber die auf dem Pixel 9 Pro sind lauter. Der Unterschied ist nicht monumental, aber er spürt, besonders wenn Sie sie nebeneinander ankurbeln. Die Klangqualität ist jedoch gut von beiden Telefonen.

Auf einem dieser beiden Smartphones finden Sie keinen Audiobuch. Sie können ihre Typ-C-Anschlüsse jedoch für denselben Zweck nutzen. Wenn es um drahtloses Audio geht, unterstützt das Galaxy S25 Bluetooth 5.4, während das Pixel 9 Pro mit Bluetooth 5.3 -Unterstützung geliefert wird.