Telefonvergleiche: Samsung Galaxy S25 Ultra gegen OnePlus 13

Oscar

Wir haben das Samsung Galaxy S25+ mit dem besten OnePlus verglichen, das in letzter Zeit zu bieten hat. Dieses Mal vergleichen wir Samsungs bestes Telefon mit OnePlus 13. Mit anderen Worten, wir vergleichen das Samsung Galaxy S25 Ultra vs OnePlus 13. Das „Plus“ -Modell aus Samsungs Serie machte es mehr Sinn, als erstes als Preis als Preis sinnvoll zu sein Tags dieser beiden Telefone sind viel ähnlicher. Vom Standpunkt der tatsächlichen besten Telefone, die diese Unternehmen zu bieten haben, und der besten Übereinstimmung im Allgemeinen… sind diese beiden Geräte viel mehr Sinn.

Der OnePlus 13 überschattet das Galaxy S25+ in vielerlei Hinsicht. Lassen Sie uns sehen, was passiert, wenn es dem ‚Ultra‘ -Modell gegenübersteht. Wir werden zuerst die Spezifikationen beider Smartphones auflisten und dann umgehen, um die beiden Geräte in einer Reihe anderer Kategorien zu vergleichen. Wir werden über ihre Designs, Displays, Leistung, Akkulaufzeit, Kameras und Audioausgabe sprechen.

Inhaltsverzeichnis

Spezifikationen

Samsung Galaxy S25 Ultra gegen OnePlus 13

– – Bildschirmgröße:
6,9-Zoll dynamisch AMOLED 2x (flach, adaptiv 120 Hz, HDR10+, 2.600 Nits maxe Helligkeit)
6,82 Zoll LTPO AMOLED (MICRO Quad Curved AKA Flat, 120 Hz, HDR 10+, 4.500 Nits max)
– – Anzeigeauflösung:
3120 x 1440
3168 x 1440
– – SOC:
Qualcomm Snapdragon 8 Elite für Galaxie
Qualcomm Snapdragon 8 Elite
– – RAM:
12 GB (LPDDR5X)
12 GB/16 GB/24 GB (LPDDR5X)
– – Lagerung:
256 GB/512 GB/1 TB (UFS 4.0)
256 GB/512 GB/1 TB (UFS 4.0)
– – Hintere Kameras:
200 MP (breite, 1: 1,7 Apertur, OIS, multidirektionales PDAF, 1/1,3-Zoll ), 10MP (Tele-Blende f/2,4, OIS, 1/3,52-Zoll-Sensorgröße, Dual-Pixel-PDAF, 1,12um Pixelgröße, 3x optisches Zoom), 50 MP (Periscope-Tele-Tele, OIS, 1/2,52-Zoll PDAF, 5x optischer Zoom)
50MP (f/1,6 Blende, 23-mm-Objektiv, 1,12um Pixelgröße, Dual-Pixel-PDAF, OIS), 50 MP (Ultrawid, 15-mm-Objektiv, 120-Grad-FOV, f/2,0 Apertur, 0,64um Pixelgröße, PDAF), 50 MP (Periskope Periskope), 50 MP (Periskope Periskope Telei, 0,8um Pixelgröße, OIS, PDAF, 3X optischer Zoom)
– – Frontkameras:
12MP (breit, f/2,2 Blende, Dual-Pixel-PDAF, 1/3,2-Zoll-Sensorgröße, 22-mm-Objektiv)
32 MP (f/2,4 Blende, 0,8um Pixelgröße)
– – Batterie:
5.000mah
6.000mah
– – Ladung:
45W Wired, 15W Wireless (QI2 Ready), 4,5W Reverse Wireless (Ladegerät nicht enthalten)
100W Wired, 50W Wireless, reverse Wireless, umgekehrter Kabel (Ladegerät nicht enthalten)
– – Abmessungen:
162,8 x 77,6 x 8,2 mm
162,9 x 76,5 x 8,5/8,9 mm
– – Gewicht:
218 Gramm
210/213 Gramm
– – Konnektivität:
5G, LTE, NFC, Wi-Fi, USB Typ-C, Bluetooth 5.4
– – Sicherheit:
In-Display-Fingerabdruckscanner (Ultraschall) und Gesichtsscanning
In-Display-Fingerabdruckscanner (Ultraschall) und Gesichtsscanning
– – Betriebssystem:
Android 15 mit einer UI 7
Android 15 mit Oxygenos 15
– – Preis:
$ 1,299+
$ 899+
– – Kaufen:
Samsung Galaxy S25 Ultra (Samsung.com)
OnePlus 13 (Best Buy)

Samsung Galaxy S25 Ultra gegen OnePlus 13: Design

Das Samsung Galaxy S25 Ultra und OnePlus 13 sehen erheblich unterschiedlich aus und haben auch ein anderes Gefühl in der Hand. Das Galaxy S25 Ultra verfügt über schärfere Kanten, während seine Vorder- und Rückseite flach sind, ebenso wie sein Rahmen. Die Kanten des OnePlus 13 sind kurviger, während sein Rahmen flach ist. Die vorderen und hinteren Seiten haben jedoch das Quad-Micro-gepflegtes Design. Mit anderen Worten, sowohl die Vorder- als auch die Rückseite sind auf allen vier Seiten gebogen. Trotzdem ist das Display selbst flach.

Beide Smartphones verfügen über ein zentriertes Display -Kamera -Loch oben. Die Rahmen um beide Displays sind ebenfalls minimal und einheitlich. Das Galaxy S25 Ultra besteht aus Titan und Glas, während der OnePlus 13 Aluminium mit Glas oder veganem Leder auf der Rückseite kombiniert. Das vegane Ledermodell ist besonders griffener als Glas, und selbst das Glas OnePlus 13 fühlt sich an, als das Galaxy S25 Ultra zu verwenden ist, obwohl beide rutschig sind.

Sie werden auf dem Rücken dieser Telefone erheblich unterschiedliche Kameratika bemerken. Das Galaxy S25 Ultra hat fünf separate Voraussetzungen auf der Rückseite, von denen vier seine Kameras sind. Der OnePlus 13 verfügt über eine einzelne Kamerainsel, eine Kamera -Oreo, wenn Sie dies wünschen. Es befindet sich auch in der oberen linken Ecke des Rückens und enthält drei Kameras. Diese Kamera Oreo ragt auch auf der Rückseite hervor.

Die beiden Telefone sind im Grunde genommen in der Höhe gleich, während das Galaxy S25 Ultra etwas breiter und dünner ist. Es ist auch etwas schwerer als der OnePlus 13, 5-8 Gramm, je nachdem, mit welchem ​​OnePlus 13-Modell Sie es vergleichen können. Das vegane Ledermodell ist etwas leichter als die Glasvariante. Beide Telefone sind IP68 für Wasser- und Staubwiderstand zertifiziert, während der OnePlus 13 auch eine IP69 -Zertifizierung hinzufügt.

Samsung Galaxy S25 Ultra gegen OnePlus 13: Display

Das Samsung Galaxy S25 Ultra verfügt über ein 6,9-Zoll-Dynamic LTPO-AMOLED 2x-Display. Diese Anzeige ist flach und unterstützt eine adaptive Aktualisierungsrate von bis zu 120 Hz. HDR10+ Inhalt wird hier unterstützt und die Spitzenhelligkeit, die dieses Display bietet, beträgt 2.600 Nits. Das Screen-zu-Körper-Verhältnis beträgt etwa 92%, während das Anzeige-Seitenverhältnis 19,5: 9 beträgt. Die Auflösung, die dieses Display bietet, beträgt 3120 x 1440, während der Schutz der Gorilla -Rüstung 2 enthalten ist.

Samsung Galaxy S25 Ultra

Der OnePlus 13 auf der Flip-Seite hat ein 6,82-Zoll-LTPO-AMOLED-Panel. Diese Anzeige ist flach, aber das Glas darüber ist auf allen Seiten gebogen. Dieses Display kann bis zu 1 Milliarde Farben projizieren und unterstützt eine adaptive Aktualisierungsrate von bis zu 120 Hz. Dolby Vision wird unterstützt, ebenso wie HDR10+ und HDR Vivid. Die Spitzenhelligkeit beträgt hier 4.500 Nits, und die Bildschirmauflösung beträgt 3168 x 1440. Das Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis liegt bei etwa 90%, während das Keramikschildglas dieses Display schützt.

Eines ist sicher, dass beide Displays großartig sind. Sie sind lebhaft, haben großartige Betrachtungswinkel und die Schwarzen sind so tief, wie Sie es erwarten würden. Diese Displays sind auch mehr als scharf genug und haben eine gute Berührungsreaktion. Jeder von ihnen hat jedoch seine Vorteile. Das Panel des Galaxy S25 Ultra hat dank Gorilla Armor 2 eine hervorragende Blendeminderung. Der OnePlus 13 wird etwas heller, während es auch hochfrequentes PWM-Dimmen bietet.

Samsung Galaxy S25 Ultra gegen OnePlus 13: Leistung

Das Flaggschiff von Samsung wird vom Snapdragon 8 Elite für Galaxy -Prozessor angetrieben. Das ist eine übertaktete Version der Snapdragon 8 Elite, dem derzeit besten Chip von Qualcomm. Samsung enthielt in den meisten Märkten auch 12 GB LPDDR5X -RAM in diesem Telefon, obwohl ein 16 -GB -RAM -Modell vorhanden ist. Hier wird auch der UFS 4.0 -Flash -Speicher verwendet.

Der OnePlus 13 hingegen wird vom Snapdragon 8 Elite -Chip, einem Standard -Qualcomm -Flaggschiff -Chip, angeheizt. Dieser Prozessor wird mit bis zu 16 GB LPDDR5X -RAM in diesem Telefon in den globalen Märkten kombiniert. In China können Sie bis zu 24 GB LPDDR5X RAM erhalten. OnePlus verwendet auch den UFS 4.0 -Flash -Speicher in seinem Flaggschiff. Beachten Sie, dass kein Telefon die Speichererweiterung unterstützt.

Übertragen diese herausragenden leistungsbezogenen Spezifikationen auf die tatsächliche großartige Leistung in beiden Telefonen? Die kurze Antwort lautet… ja. Sie sind beide in Bezug auf die Leistung hervorragend. Das Öffnen von Apps lodert schnell, ebenso wie zwischen ihnen. Sie können eine reibungslose Leistung erwarten, unabhängig davon, was Sie mit den Geräten tun, von Browser- und Multimedia -Verbrauch bis hin zu Bild- und Videoverarbeitung.

Was ist mit Spielen? Nun, sie können beide selbst die anspruchsvollsten Spiele auf dem Markt ohne Probleme bewältigen. Beide Telefone werden warm, aber nicht so warm wie viele ihrer Konkurrenten. Übermäßige Hitze war auf keinem Telefon ein Problem, selbst bei längeren Spielsitzungen sollten Sie sich nicht Sorgen machen. Einer dieser beiden Telefone kann Ihnen tatsächlich als großartiges Smartphone für Spiele dienen. Beide haben einige Softwarefunktionen zu diesem Zweck, wenn auch nicht in der Nähe der tatsächlichen Spieltelefone.

Samsung Galaxy S25 Ultra gegen OnePlus 13: Batterie

Samsung entschied sich dafür, die gleiche Batteriekapazität innerhalb des Galaxy S25 Ultra wie im letzten Jahr zu halten. Das Telefon enthält einen 5.000-mAh-Li-Ionen-Akku. Der OnePlus 13 auf der anderen Seite ist mit einer 6.000-mAh-Silizium-Kohlenstoff-Batterie ausgestattet. OnePlus hat die Batteriekapazität in sein Flaggschiff aufgerüstet. Das ist ein ziemlicher Unterschied in Bezug auf die Batteriekapazität hier. Ist dieser Unterschied auch in der Langlebigkeit der Batterie tatsächlich spürbar?

Ja, es ist, aber nicht so viel wie du denkst. Das Galaxy S25 Ultra hat sowohl in unserem Batterie -Abfluss -Test als auch in unserem tatsächlichen Nutzungstest fantastisch gearbeitet und bot eine Akkulaufzeit, die an den OnePlus 13 erinnerte. OnePlus ‚Flaggschiff zog immer noch ein wenig vor, aber die Batterielebensdauer des Galaxy S25 Ultra überraschte uns. Lassen Sie mich das nur sagen, diese beiden Telefone gehören in Bezug auf die Akkulaufzeit zu den besten Telefonen in Flaggschiff. Wir konnten die 8-Stunden-Bildschirm-on-Zeit regelmäßig überqueren und haben immer noch fast die Hälfte des Panzers, was viel sagt. Beachten Sie, dass das Galaxy S24 Ultra zunächst auch eine große Akkulaufzeit hatte, aber die Updates haben es geschafft, die Dinge durcheinander zu bringen. Hoffen wir, dass das gleiche mit dem diesjährigen Modell nicht passieren wird, da seine Akkulaufzeit großartig ist.

Wenn es um das Laden geht, unterstützt das Galaxy S25 Ultra 45W Wired, 15W Wireless (QI2 Ready) und 4,5W Reverse Wireless Lading. Der OnePlus 13 verfügt über 100 -W -Kabel, 50 -W -drahtlose, 10 -W -Wireless und 5W Reverse Kabel -Ladung. Ja, der OnePlus 13 lädt schneller auf, aber das Galaxy S25 Ultra macht in dieser Hinsicht auch gute Arbeit, zumindest über den Draht. Sein drahtloses Laden ist viel langsamer. Kein der beiden Telefons wird mit einem Ladegerät in der Box geliefert.

Samsung Galaxy S25 Ultra gegen OnePlus 13: Kameras

Das Samsung Galaxy S25 Ultra enthält vier Kameras auf der Rückseite, während der OnePlus 13 drei hat. Das Galaxy S25 Ultra enthält eine 200-Megapixel-Hauptkamera (1/1,3-Zoll optischer Zoom). Die letzte Kamera auf der Rückseite ist nur ein 10-Megapixel-Gerät. Dies ist eine Telekamera mit einem eher kleinen 1/3,52-Zoll-Sensor und 3X-optischen Zoom.

OnePlus 13 Uhr AH 08
OnePlus 13

OnePlus ‚Flaggschiff hingegen enthält eine 50-Megapixel-Hauptkamera (1/1,43-Zoll-Sensor) sowie eine 50-Megapixel-Ultrawide-Einheit (1/2,75-Zoll-Sensor, 120-Grad-FOV) und 50 -Megapixel Periscope-Tele-Einheit (1/1,95-Zoll-Sensor, 3X-optischer Zoom). Hasselblad ist übrigens auch hier ein Teil des Bildes.

Wir haben bereits einen dedizierten Kameravergleich zwischen den beiden Geräten durchgeführt. Daraus können Sie sehen, dass das Galaxy S25 Ultra immer noch etwas übersättigte Bilder ausstößt. In einigen Fällen sind sie erheblich übersättigt. Die OnePlus 13 -Bilder sehen im Vergleich realistischer aus. Sie handeln jedoch in Zeiten, manchmal das Galaxy S25 Ultra einen besseren Job, und manchmal der OnePlus 13. Das gilt eigentlich sowohl für Tag als auch für Nacht.

Wir haben Makroaufnahmen aus dem Galaxy S25 Ultra bevorzugt, aber die Periscope -Tele -Kamera von OnePlus 13 hat einen besseren Job mit Tele -Aufnahmen gemacht. Beide Ultrawide -Kameras sind gut, liegen jedoch offensichtlich unter dem Niveau sowohl der Haupt- als auch der Periscope -Tele -Kameras.

Audio

In Bezug auf die Audioausgabe sind sie beide ziemlich gut. Ihre Stereo -Lautsprecher liefern Klang, der mehr als laut genug ist, und die Qualität ist auch gut. Die Sprecher von OnePlus 13 sind etwas lauter, wenn das für Sie etwas bedeutet, aber der Unterschied ist nicht so spürbar.

Bei einem dieser beiden Smartphones gibt es keine Audio -Buchse. Sie können ihre Typ-C-Anschlüsse nutzen, um Ihre kabelgebundenen Kopfhörer ohne Probleme anzuschließen. Beide Telefone sind auch Bluetooth 5.4 für drahtlose Audiokonnektivität ausgestattet.