Wenn wir vor zwanzig Jahren zurückkehren würden, hätten wir mit absolutem Vertrauen gesagt, dass Intel hier bleibt. Das Unternehmen stellt Chips an, die weltweit Milliarden von PCs mit Strom versorgen. Es ist kaum vorstellbar, dass sich ein PC mit einem Intel -Chipsatz befindet. Leider sieht es heute so aus, als ob Intel kurz davor steht, sich selbst zu verkaufen – oder zumindest Teile von sich selbst – an Wettbewerber in der Halbleiterindustrie. Im Rahmen der in America Push gemachten Trump -Regierung könnte TSMC einen Anteil an Intel erwerben.
TSMCs Beteiligung an Intel
Laut einem Bericht aus der wirtschaftlichen täglichen Veröffentlichung Taiwans möchte TSMC einen Anteil von 20% an Intel erwerben. Der Bericht behauptet, dass TSMC im Rahmen der Trump -Verwaltung in Amerika Plänen in Amerika einen Anteil von 20% an Intel’s Gießerei erwerben könnte. Dies kann durch die Injektion von Bargeld oder die Bereitstellung von Technologie erreicht werden.
Die Erwerb eines größeren Anteils könnte die regulatorische Prüfung einladen, so Dies ist jedoch möglicherweise nicht unkompliziert. Dies liegt daran, dass sich TSMC und Intel im Halbleitergeschäft befinden, beide Unternehmen sehr unterschiedliche operative Prozesse haben. Dies bedeutet, dass TSMC möglicherweise nicht unbedingt Intel so effizient ausführen kann wie seine eigenen Operationen.
Es scheint auch, dass TSMC möglicherweise nicht das einzige Unternehmen ist, das die Operationen von Intel beobachtet. Ein Bericht des Wall Street Journal legt nahe, dass Broadcom auch interessiert ist. Beide Unternehmen versuchen jedoch möglicherweise, verschiedene Teile von Intel zu kaufen. TSMC betrachtet das Foundry -Geschäft, während Broadcom das Chip -Design und das Marketing von Intel im Auge. Derzeit diskutieren alle Parteien Berichten zufolge die vorläufigen Phasen, sodass sie noch keine offiziellen Ankündigungen gemacht haben.
Intels stetiger Rückgang
Wie gesagt, Intel schien unbesiegbar zu sein. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren jedoch mehrere Fehltritte gemacht. Dies hat dazu geführt, dass Verbraucher das Vertrauen in das Unternehmen verloren haben und dem Wettbewerb nachholen konnten. Das größte Beispiel ist, Apple als einen ihrer Hauptkunden zu verlieren.
Apple verwendete jahrelang Intel -Chips für seine Mac -Computer. Aber dann, eines Tages, legte Apple sie ab und stellte eine eigene Aufstellung von ARM-betriebenen Chipsätzen ein. Diese SOCS übertrafen nicht nur ihre Intel -Kollegen, sondern boten auch eine deutlich bessere Energieeffizienz. Qualcomm hat auch ähnliche Fortschritte gemacht und dazu beigetragen, ein Ökosystem mit mehr Armbetrieben zu schaffen. Intel hat immer noch einen massiven Marktanteil, obwohl die Fortschritte in der ARM -Architektur gezeigt haben, dass es tragfähige Alternativen gibt.
Das Unternehmen erlitt auch seinen Ruf bei Problemen im Zusammenhang mit dem CPUs von Raptor Lake und dem Arrow Lake, was dazu führte, dass der Aktienkurs 60% seines Wertes verlor.