xAI bringt endlich eine spezielle Grok-App für iPhone-Nutzer auf den Markt

Oscar

Das von Elon Musk geführte KI-Unternehmen xAI hat eine spezielle iPhone-App für seinen beliebten Grok-Chatbot auf den Markt gebracht. Für Uneingeweihte: Grok ist ein Konversations-KI-Tool, das ChatGPT und Google Gemini von OpenAI ähnelt und auch Bilder aus Textaufforderungen generieren und Texte für Sie zusammenfassen kann.

Die Grok-App ist jetzt für iPhone-Nutzer in drei Ländern verfügbar, darunter auch in den USA

Das KI-Unternehmen gab die Neuigkeiten heute über seinen offiziellen X-Account bekannt. Wenn Sie sich den Eintrag von Grok im App Store von Apple genau ansehen, wissen Sie, was iOS-Benutzer erwartet. Die Liste der Funktionen legt nahe, dass Sie mit der Grok-App hochwertige KI-Bilder erstellen und auf Echtzeitinformationen für Ihre Abfragen von X zugreifen können.

Darüber hinaus können Sie über die App ein Gespräch mit Grok beginnen, worauf der Chatbot mit einem „fesselnd und humorvoll„Ton. Das Unternehmen gibt außerdem an, dass alle Interaktionen mit Grok unter Berücksichtigung der Privatsphäre der Benutzer abgewickelt werden.

Die neue iOS Grok-App ist jetzt in drei Ländern verfügbar, darunter den USA, Australien und Indien. Nicht zu vergessen: Der Grok-Chatbot war bis vor Kurzem nur für Premium-X-Benutzer verfügbar. xAI hat es jedoch letzten Monat allen Benutzern zur Verfügung gestellt. Um Sie auf dem Laufenden zu halten: xAI hat im Dezember letzten Jahres damit begonnen, die eigenständige iOS-App für Grok in vielen Ländern zu testen.

Eine eigene Website für Grok ist jetzt ebenfalls online

TechCrunch berichtete zunächst, dass xAI an einer speziellen Website für Grok arbeite. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels haben wir jedoch herausgefunden, dass die Website (Grok.com) tatsächlich online ist. Sie müssen lediglich Ihr Alter bestätigen. Außerdem gibt es auf der Website eine Anmeldefunktion, die aber auch dann einwandfrei funktioniert, wenn Sie sich nicht anmelden. Wir haben unten einen Screenshot der Weboberfläche angehängt, schauen Sie sich das an.

Allerdings hat das Unternehmen noch keine Android-Version der Grok-App angekündigt. Das Warten für Android-Benutzer sollte nicht allzu lange dauern, da Groks Konkurrenten wie ChatGPT und Gemini bereits über eine Android-App verfügen.