Zusammenfassung: Google fügt Android-Geräten eine Auto-Restart-Funktion hinzu, um ihre Sicherheit zu verbessern. Diese Funktion zwingt Android -Geräte, automatisch neu zu starten, wenn sie für eine bestimmte Anzahl von Tagen in Folge gesperrt wurden. Nach dem Neustart sind eine PIN oder ein Passwort erforderlich, um das Gerät zu sperren.
Google erhöht die Sicherheit auf Android mit einer weiteren neuen Methode, um den Schutz gegen Diebe zu stärken, als eine Auto-Restart-Funktion für Geräte, nachdem sie über eine bestimmte Zeitspanne hinaus gesperrt wurden. Während dies in keiner Weise gleich ist, erinnert mich die neue Sicherheitsfunktion von Google daran, dass die Online -Konten der Menschen gelöscht werden, nachdem sie seit einiger Zeit ruhend und ungenutzt sind.
Das ist hier nicht wirklich das Konzept, abgesehen von der Aktion, die nach der Verletzung dieser Schwelle einer bestimmten Anzahl von Tagen stattfindet. Aber es lenkt darauf auf die Tatsache, dass Google der Ansicht ist, dass eine Zeitsperre ein guter Weg sein könnte, um Geräte weiter zu sichern. Die neue Sicherheitsfunktion von Google, die in einem Update für Google Play Services vorangetrieben wird, soll ein Telefon wieder in den Sicherheitszustand bringen, bevor das Gerät zum ersten Mal freigeschaltet wurde.
Dies geschieht nach jedem Neustart des Telefons und zwingt den Benutzer, einen Passcode einzugeben, um alle Funktionen freizuschalten. Google wird auch nicht der erste sein, der etwas von dieser Art implementiert. Als 9to5Google -Hinweis fügte Apple 2024 eine Inaktivitätsfunktion mit iOS 18.1 hinzu, und Graphenos bietet auch eine ähnliche Neustartschloss.
Um die Sicherheit zu stärken, werden Android-Telefone nun automatisch nach drei Tagen der Sperrung befreit
Diese Funktion ist noch nicht live, da das Update für Google Play Services nicht live ist, aber dies ist das, was Sie erwarten können, nachdem Google es ausgeschaltet hat. Laut dem Bericht werden Android-Telefone nun automatisch angerichtet, wenn sie seit drei Tagen gesperrt sind. Insbesondere drei aufeinanderfolgende Tage. Google implementiert diese Funktion als Mittel zum Schutz Telefone, die entweder verloren gegangen sind oder gestohlen wurden.
Da es wahrscheinlicher ist, dass ein Telefon in Situationen wie Diebstahl für drei aufeinanderfolgende Tage gesperrt bleibt. Benutzer sollten damit keine Probleme haben, wenn sie aktiv ein Gerät verwenden. Warum? Weil Sie Ihr Telefon den ganzen Tag über ständig sperren und freischalten. Davon abgesehen ist dies etwas, auf das Sie achten müssen, wenn Sie mehrere Telefone haben. Sagen Sie, ein Arbeitstelefon oder nur eine Sicherung, die Sie beibehalten, falls etwas mit Ihrem primären Gerät passiert.
Wenn Sie dieses andere Gerät nicht so oft verwenden, können Sie auf ein Auto-RESTART-Wert stoßen. Trotzdem ist es ein kleiner Preis, der bedeutet, dass Ihr Gerät besser geschützt ist.
Geräte, die mit dieser Methode gesperrt sind, benötigen ein Passwort oder eine PIN
Sobald ein Gerät automatisch neu gestartet wurde, wird der sogenannte „Before First Unlock“ -Status eingetragen. Der Benutzer muss dann eine PIN oder ein Passwort eingeben, um das Gerät vollständig zu entsperren. Die Biometrie wird erst akzeptiert, wenn dies erledigt ist. Nachdem die PIN oder das Passwort korrekt eingegeben wurde, sollte die Biometrie ab diesem Zeitpunkt gut funktionieren.
Doch mit dem BFU -Staat hätten Diebe wahrscheinlich schwerer in ein Telefon. Wie bereits erwähnt, ist nicht klar, wenn dieses Update ausgeht. Google könnte es bereits ausführen und es ist möglich, dass es noch nicht begonnen hat. In jedem Fall sollte es in den nächsten ein oder zwei Wochen verfügbar sein.