Das Android -Monopol von Google ist unter Beschuss, jetzt schließt sich Japans dem Kampf an

Oscar

Zusammenfassung: Japan hat Google vorgeworfen, gegen Anti-Monopol-Gesetze verstoßen zu haben, indem er Android-Telefonhersteller verlangt, seine Suchmaschine vorzubauen, heißt es in einem Move-Aufsichtsbehörden, dass der Wettbewerb von Stifles ansteht. Die Japans Fair Trade Commission hat eine Unterbrechung und eine Abneigungsbefehl erlassen – das zum ersten Mal, wenn das Land solche Maßnahmen gegen ein großes Technologieunternehmen ergriffen hat. Google, der bereits in den USA und in der EU kämpft.

Google scheint von Wachhunden in verschiedenen Ländern links, rechts und zentriert zu werden. Normalerweise ist es die Europäische Union, die dem Suchgiganten verfolgt, aber diesmal ist es Japan.

Japans Aufsichtsbehörden beschuldigten Google, gegen Anti-Monopol-Gesetze verstoßen zu haben, was sehr vertraut klingt. Da die USA und die EU beide Google beschuldigt haben, genau dasselbe zu tun.

Als Reaktion auf diese Anschuldigung sagte Google, dass die Aktion „bedauerlich“ sei. Das Unternehmen stellte auch fest, dass es in Japan erheblich investiert hat, um Innovation als Technologieführer zu fördern.

Die Japans Fair Trade Commission sandte Google eine Unterhalts- und Desist -Ordnung. Zwingen Sie Google im Wesentlichen dazu, die Vorinstallation der Google-Suchmaschine in den Android-Smartphones zu stoppen. Was Japan glaubt, schließt den Wettbewerb effektiv aus. Erst letztes Jahr entschied ein Richter in den USA, dass die allgegenwärtige Suchmaschine von Google seine Dominanz zum Squash -Wettbewerb illegal ausnutzte. Natürlich bestritt Google diese Vorwürfe und argumentierte, dass es aufgrund der Google Search immens beliebt sei. Das Berufungsverfahren dauert an und wird wahrscheinlich Jahre dauern.

Dies ist das erste Mal, dass Japan solche Maßnahmen gegen ein großes Tech -Unternehmen ergriffen.

Was kommt als nächstes?

Offensichtlich wird Google seine Zeit nehmen und verteidigen, was Japan ihnen beschuldigt. Dies wird wahrscheinlich vor Gericht stehen, obwohl sich Google vor der Testversion mit Japan einhalten kann, indem sie einen obszönen Geldbetrag zahlt. Aber wenn es vor Gericht stellt, kennen wir die Ergebnisse möglicherweise viele Jahre lang nicht. Da diese Versuche einige Zeit in Anspruch nehmen, müssen Berufungen stattfinden, was noch mehr dazu beiträgt.

Google ist jedoch derzeit in den USA, in der Europäischen Union und in Japan gegen antimonopolistische Vorwürfe konfrontiert. Das könnte Google einen hübschen Cent kosten.