Die Bewertung von X im Besitz von Elon Musk sinkt um 71 %, verrät ein Investor

Oscar

Einst Twitter, jetzt X, verliert an Wert. Laut der Investmentfirma Fidelity ist die Bewertung des Unternehmens seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk und der Umbenennung in X um 71 % gesunken. Der Milliardär Elon Musk kaufte Twitter im Jahr 2022 für 44 Milliarden US-Dollar, und das Unternehmen, das einst einen Wert von 44 Milliarden US-Dollar hatte, hat jetzt einen geschätzten Wert von 12,5 Milliarden US-Dollar.

Die Bewertung von Twitter/X ist um 71 % gesunken.

Das Finanzunternehmen, das die Übernahme von Musk unterstützte, gab bekannt, dass der Wert von Fidelity hatte zuvor unter Musks Führung seine X-Beteiligungen abgewertet.

Axios war der erste, der zu diesem Thema berichtete und darauf hinwies, dass der Rückgang um 10,7 % im November auf Musks „F**k yourself“-Kommentar während eines Interviews mit der New York Times zurückzuführen sei. Darüber hinaus zogen mehr als 200 Unternehmen ihre Anzeigen von der Plattform zurück, was zu einem Rückgang der Werbeeinnahmen von X führte.

Bemerkenswert ist, dass Fidelity die Höhe seines aktuellen X-Anteils im Wert von 5,6 Milliarden US-Dollar nicht bekannt gab. Die Gründe für die überarbeitete Bewertung von Fidelity bleiben unklar, so dass es ungewiss ist, ob sie Zugriff auf nicht offengelegte Informationen des Unternehmens haben.

Es scheint, dass X Anstrengungen unternimmt, um wieder in Schwung zu kommen. Kürzlich führte die Plattform wieder Schlagzeilen ein, um Vorschauen zu verknüpfen, und machte damit eine ihrer unbeliebtesten Änderungen rückgängig. Ob dieser Schritt zur Verbesserung der Finanzen des Unternehmens beiträgt, wird sich erst mit der Zeit zeigen. Aber es wird sicherlich ein Mitspracherecht haben, denn X ist größtenteils eine Plattform für den Informationsaustausch. Und Schlagzeilen spielen hier eine große Rolle.

Trotz des sich verschlechternden Zustands von X bleibt Elon Musk der reichste Mensch der Welt

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen und persönlicher Kontroversen ist Elon Musk weiterhin der Finanzmarktführer der Welt. Er hat seinen Platz als reichster Mensch der Welt zurückerobert. Laut einem Bloomberg-Bericht wird sein Nettovermögen auf 229 Milliarden US-Dollar geschätzt. Im Jahr 2023 stieg Musks Vermögen um erstaunliche 92 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 67,2 % entspricht. Dieses beträchtliche Wachstum war vor allem auf die Wertschätzung seines Elektroautoherstellers Tesla zurückzuführen. Seine Aktien stiegen um beeindruckende 129,8 %. Neben Tesla besitzt Musk auch SpaceX und insbesondere X.