Die Verkäufe des Galaxy A15 konnten im letzten Quartal mit denen des iPhone 15 mithalten

Oscar

Jüngste Marktforschungen haben die Verkaufsrangliste für Smartphones auf der ganzen Welt für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Während die Präsenz der iPhone 15-Serie von Apple an der Spitze keine Überraschung ist, könnte es eine Überraschung sein, dass das bescheidene Modell sie herausfordert.

Die iPhone 15-Serie führt das Smartphone-Verkaufsranking für das 2. Quartal 2024 an

Der neueste Bericht von Counterpoint Research zeigt die 10 meistverkauften Smartphones des letzten Quartals. Die Daten zeigen, dass das iPhone 15 Pro Max, das iPhone 15 Pro und das Standard-iPhone 15 jeweils die ersten drei Plätze in der Rangliste belegten. Interessanterweise ist das iPhone 15 Plus nicht auf der Liste vertreten.

Es scheint, dass die „Plus“-iPhone-Modelle in den letzten Jahren nicht die beliebtesten waren, zumindest während des untersuchten Zeitraums. Auch das letztjährige iPhone 14 Plus fehlte im Q2 2023 in der Top-10-Rangliste der Smartphone-Verkaufszahlen. Damals hielt Apple jedoch ohnehin den ersten Vierplatz dank der Verkäufe des Standard-iPhone 13.

Nun verhinderten schlechte Verkaufszahlen des iPhone 15 und ein Rückgang des Interesses am Standard-iPhone 14, dass Apple erneut die ersten vier Plätze belegte. Wer also belegte dieses Jahr den vierten Platz? Samsung, aber wahrscheinlich mit einem unerwarteten Modell. Das Gerät, das die Verkaufszahlen der iPhone 15-Serie herausfordert, ist das Galaxy A15.

Galaxy A15-Serie, Apples unerwarteter Rivale

Um fair zu sein, ist es eigentlich die gesamte Galaxy A15-Serie, die Apple herausfordert. Das sind die kombinierten Verkäufe des Galaxy A15 5G und des Galaxy A15 4G. Einzeln belegen diese Geräte den vierten bzw. fünften Platz im Verkaufsranking für das zweite Quartal 2024. Der kombinierte Marktanteil der Galaxy A15-Serie erreicht jedoch 3,8 %, was mehr ist als der individuelle Marktanteil aller iPhone 15-Modelle außer dem Standardmodell.

Auch der Unterschied zwischen dem iPhone 15 und der Galaxy A15-Serie ist nicht so groß. Apples neuestes mobiles Flaggschiff hat einen Marktanteil von 4,1 %, nur 0,3 % mehr als Samsungs Einstiegsgerät. Der Bericht zeigt auch andere interessante Fakten, wie etwa einen leichten Rückgang der iPhone-Verkäufe im Jahresvergleich. Außerdem verkauft sich das neueste Galaxy A55 weniger als das Galaxy A54.

Eine weitere Überraschung im Ranking könnte das Redmi 13C 4G sein, das den achten Platz in den globalen Top 10 einnimmt. Außerdem scheint das Galaxy A35 keine Aufmerksamkeit auf sich gezogen zu haben, da es in der Liste fehlt.