Im Mai brachte Walmart die Onn 4K Pro als neueste Google TV-Set-Top-Box auf den Markt. Das Gerät bietet für seinen Preis einige beeindruckende Spezifikationen, sodass mehrere Chromecast-Dongle-Benutzer über einen Wechsel nachdenken. Sie könnten sich jedoch Sorgen über den Software-Supportbereich bei einem Nicht-Google-Produkt machen. Allerdings ist Walmarts Erfolgsbilanz in Bezug auf Updates für Android TV/Google TV-Produkte besser, als Sie vielleicht denken.
Es ist bemerkenswert, dass das Android TV/Google TV-Segment nicht so gute Softwareunterstützung bietet wie High-End-Smartphones. Tatsächlich schafft es nicht einmal Google, seine Geräte auf dem neuesten Stand der verfügbaren Software zu halten. Derzeit läuft auf den Chromecasts mit Google TV-Serien („HD“ und „4K“) noch Android TV 12. Falls Sie es noch nicht wussten: Android TV 14 ist schon seit einiger Zeit verfügbar. Dennoch erhalten sie über das benutzerdefinierte Google TV-Skin Sicherheitsupdates und einige neue Funktionen.
Das erste Onn Android TV-Gerät von Walmart (2021) hat gerade ein neues Update erhalten
Wenn also nicht einmal Google eine vorbildliche Softwareunterstützung für TV-Streaming-Geräte bieten kann, ist es logisch anzunehmen, dass andere Marken es noch schlechter machen. Walmart gehört jedoch zu denen, die am meisten aufgefallen sind, indem sie Updates für alle ihre Android TV- und Google TV-Produkte bereitgestellt haben. Wie 9to5Google berichtet, erhält die erste Onn Android TV-Serie, die 2021 auf den Markt kam, gerade ein neues Update.
Darüber hinaus erhielt auch die Onn 4K Google TV-Box (2023) vor einigen Wochen ein Update. Inzwischen wurde das neueste Onn 4K Pro seit seiner Markteinführung bereits mit mindestens ein paar Updates gesegnet. Zur Information: 2021 Onn Android TV-Geräte kosteten zunächst nur 15 US-Dollar, aber das hat das Unternehmen nicht davon abgehalten, sie zu aktualisieren.
Allerdings handelt es sich bei vielen der Updates um Sicherheitspatches. Es gibt auch Updates zur Fehlerbehebung, die das Sicherheitspatch-Level nicht erhöhen. Trotzdem ist es beeindruckend, dass selbst die billigsten Modelle so lange Updates erhalten.
Der Google TV Streamer soll im August als „Chromecast“-Produkt der nächsten Generation erscheinen. Er wird wahrscheinlich mit Android TV 14 ausgeliefert, obwohl angesichts dessen, was wir gesehen haben, nicht sicher ist, wie viele große Betriebssystem-Updates er erhalten wird. Unterdessen bleibt NVIDIA die Marke, die in diesem Segment den beeindruckendsten Software-Support gezeigt hat. Es ist schade, dass das Unternehmen nicht mit der NVIDIA Shield TV-Serie fortgefahren ist.